Die Milch voraus.
Als klassische Molkerei gegründet, ist die Ennstal Milch heute ein innovativer und moderner Lebensmittelhersteller. Nachhaltigkeit ist bei uns kein leeres Modewort – wir leben sie in allem, was wir tun und sind damit unserer Zeit voraus.
Ein Unternehmen mit Herz und Verstand.
Es sind hohe eigene Ansprüche und eine starke Haltung, die Ennstal Milch als Unternehmen erfüllen und vertreten möchte. Und sie sind es auch, die uns immer weiter voranbringen.
Auf die Arbeit folgt das Vergnügen.
"Länger frisch" – dem Wohlbefinden ein Stück näher.
Seit einigen Jahren veranstalten wir für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die unterschiedlichsten Gesundheitsprojekte, um einen optimalen Ausgleich für die Belastungen der Schichtarbeit sowie einem langen Bürotag zu schaffen.
LGE Kids Ferienspaß: Eintauchen in die Welt der Lebensmittel.
Wir bieten in der Ferienzeit für alle Eltern und Großeltern der Landgenossenschaft Ennstal ein Ferienprogramm an, bei dem die Kinder nicht nur ein umfassendes Sport- und Spielangebot erleben, sondern auch den Arbeitsplatz der Eltern und Großeltern kennenlernen.
Mitarbeiterkommunikation als Basis für ein wertschätzendes Miteinander.
Wir bieten in der Ferienzeit für alle Eltern und Großeltern der Landgenossenschaft Ennstal ein Ferienprogramm an, bei dem die Kinder nicht nur ein umfassendes Sport- und Spielangebot erleben, sondern auch den Arbeitsplatz der Eltern und Großeltern kennenlernen.
Lebenslanges Lernen wird bei uns tagtäglich umgesetzt.
Startklar: Einschulung von Anfang an.
Bei uns gibt es in jedem Bereich kompetente und umfassende Einschulungskonzepte, um den Einstieg zu erleichtern – Sie werden bei uns nicht alleine gelassen.
Weiterbildung: das Fundament für unsere technologische Entwicklung.
Neben Basisschulungen wie Sprach- und EDV-Schulungen stehen auch Spezialbereichsschulungen, z. B. die Giftbezugslizenz, für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jedes Jahr auf dem Programm.
Es ist noch kein*e Meister*in vom Himmel gefallen
Aber bei uns werden Sie dazu gemacht. Nach der Lehre haben Sie in nahezu jedem Bereich die Möglichkeit, eine von uns geförderte Meisterausbildung zu absolvieren.