Über uns
Auf dem Weg zum demokratischen Museum und Archiv
Wie kann es gelingen, die Vision eines demokratischen Stadtmuseums und Stadtarchivs mit Leben zu erfüllen, weiterzudenken und umzusetzen? Welche Potentiale der Institution können dafür genutzt werden und welche Kompetenzen müssen dafür erworben werden? Welche neue und erweiterte Rolle nimmt die Institution dann in der Stadt ein?
Das Graz Museum und das Stadtarchiv Graz arbeiteten seit Jänner 2023 an einem auf 5 Jahre angelegten, gesamtheitlichen Prozess der Demokratisierung und möchten auch selbst zum Demokratie-Generator werden. Unser Ziel ist es, ein zentraler Ort gesellschaftlicher Verhandlung und einer beteiligenden Diskurskultur zu werden und so einen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in der Stadt Graz zu leisten.
Inhaltlich zentral sind die jeweiligen Jahresthemen, die in einem partizipativen Prozess gemeinsam mit allen Mitarbeitenden ausgewählt werden. Sie orientieren sich an sozio-kulturellen Fragestellungen der Gegenwart bezogen auf die Stadt und nehmen das jeweilige Thema in den 3 Zeitdimensionen Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft in den Blick: was geschehen ist, darüber zu verhandeln, was dies für die Gegenwart bedeutet und wie sich davon ausgehend Zukunft imaginieren lässt (Nora Sternfeld).