Wer wir sind
Über uns
Wir sind eine Abteilung des Universalmuseums Joanneum, die Park und Schloss Eggenberg sowie die Sammlungen der Alten Galerie betreut.
Schloss Eggenberg ist ein erstrangiges Gesamtkunstwerk der Barockzeit, das zu den UNESCO-Welterbestätten zählt, ein Ort der Begegnung von Landesgeschichte und Weltgeschichte.
Architektur und Ausstattung verbinden sich hier zur symbolischen Darstellung des Universums, das zur Repräsentation der fürstlichen Familie Eggenberg errichtet wurde. Das Schloss bewahrt ein kostbares Ensemble historischer Interieurs mit einem wichtigen Zyklus von über 500 Deckengemälden, zugleich Panorama der Universalgeschichte wie Tugendspiegel im Geiste des Barock. Es ist ein nahezu unverfälschtes Raumkunstwerk, in dem sich die Ausstattungsphasen des 17. und 18. Jahrhunderts zu einem Ensemble von besonderem Erlebniswert verbinden.
Das Schloss liegt heute in einem weitläufigen Landschaftspark der Romantik, der mit seinem kostbaren Baumbestand zu den bedeutendsten Gartenanlagen des Landes zählt. Er dient als Refugium der Ruhe und Erholung sowie als wertvoller Naturschutz- und Naherholungsbereich innerhalb der Stadt.
Diese Verbindung von Kultur und Natur macht Schloss Eggenberg zu einem besonderen Museumsstandort, einem Ort für Menschen, denen Kultur und Natur wesentlich sind.
Unsere Vision
Wir sorgen für einen besonderen Ort
Schloss Eggenberg ist nicht nur ein Haus, es ist ein Ort, an dem die Geschichte dieses Landes mitgeschrieben wurde. Wir möchten, dass dieser Ort weiterlebt. Deshalb schützen wir Gärten, Gebäude und die kostbaren Sammlungen, die sie beherbergen. Wir versuchen, sie so unverfälscht wie möglich für kommende Generationen zu erhalten. Nur so können sie ihre Geschichte weitererzählen.
All das birgt eine große Verantwortung – nicht nur für dieses Haus, sondern auch für die Geschichte, die in ihm lebt.
Wir erzählen Geschichte
Unsere Sammlungen bewahren Zeugnisse aus vielen Jahrhunderten und vielen Lebenswelten. Sie spiegeln Ereignisse von Weltbedeutung ebenso wie die Mühen des Alltags, großes Welttheater wie flüchtige Bagatelle. Wir halten diese Geschichte lebendig, auch indem wir ständig weiterforschen und neue Quellen erschließen.
Deshalb heißen wir Menschen willkommen und ermöglichen Begegnungen. Wir möchten inspirieren, begeistern und neugierig machen. Wir möchten Menschen dabei unterstützen, zu sehen, zu verstehen und sich ihre persönliche Meinung zu bilden.
Unsere Werte
Die Dinge, für die wir sorgen – ob materiell oder immateriell – sind verletzlich. Daher glauben wir an einige Grundprinzipien.
Verantwortliche Sorgfalt
Wir leben für die Zukunft, nicht nur für die Vergangenheit. Unsere Aufgabe ist es, den uns anvertrauten Sammlungen eine Zukunft zu geben, die so bedeutend ist wie ihre Vergangenheit. Deshalb bemühen wir uns, sie gemäß den Standards zu erhalten, die sie verdienen: nämlich den besten.
Offenheit
Geschichte ist keine feststehende Tatsache, sie muss immer neu entdeckt, betrachtet und diskutiert werden. Wir versuchen, eine geeignete Plattform dafür zu bieten.
Entdecken und erkennen
Wir bemühen uns, unseren Gästen viele Inhalte zu vermitteln, noch lieber aber ermutigen wir sie dazu, ihre eigenen Erfahrungen zu machen, Dinge zu entdecken, die für sie persönlich wesentlich sind.
Freude
Wir sind uns bewusst, welches Privileg es ist, unsere Tätigkeit dem kostbarsten Kulturerbe des Landes widmen zu dürfen. Deshalb möchten wir unsere Freude an dieser Arbeit mit möglichst vielen Menschen teilen.
Gleichwertigkeit
Kultur und Natur stehen an diesem Ort noch in besonders glücklicher Verbindung. Wir versuchen diese Harmonie zu erhalten und beides gleichrangig zu behandeln, Artefakte ebenso wie Pflanzen, Tiere und Lebensräume zu schützen.
Miteinander
Es ist uns bewusst, dass wir im Auftrag der Gesellschaft tätig sind und diese Gebäude und Sammlungen für andere bewahren. Deshalb arbeiten wir ständig daran, sie für alle bestmöglich zu erschließen und zugänglich zu machen. Im Dialog mit unseren Gästen arbeiten wir ständig an Wegen, eine breite Palette von Ausstellungen und Programmen für unterschiedliche Interessen, Ansprüche und Zugänge zu bieten.