Was Sie erwartet
- Medizinische Patientenaufnahme
- Hausinterne Patientenversorgung
- Assistenz im Operationssaal
- Kommunikation mit den Belegärzt:innen
|
Für ein erfolgreiches und zufriedenes Team bieten wir:
- sehr gute soziale Leistungen • geregelte Arbeitszeit mit Berücksichtigung von Freiwünschen
- Zulage bei Samstags- oder Feiertagsdiensten
- Nebenbeschäftigung möglich (auch Wahlarztordination)
- bei Bedarf Unterbringung in der
- großzügigen Ärzte-WG oder in einem unserer drei Mare-Kurhotels
- kostenlose Verpflegung, gratis Parkplatz
- tolle Bonifikationen für Pendler (zB kostenlose Fahrgemeinschaften ab Graz mit Firmen-PKW)
|
Sind Sie mit Herz und Seele Allgemeinmediziner:in und suchen einen perfekten Platz um Ihr Wissen und Ihre Motivation einzubringen?
- Der ideale Platz für Ihre Leidenschaft: Nutzen Sie Ihr breites Wissen der Allgemeinmedizin, um die komplexen medizinischen Bedürfnisse geriatrischer Patient:innen optimal zu versorgen. Übernehmen Sie eigenverantwortliche ärztliche Tätigkeiten sowie Kompetenzen im multiprofessionellen Versorgungsteam. Arbeiten Sie eng mit Patient:innen und deren Angehörigen zusammen und verbessern Sie so ihre Lebensqualität.
- Fachliche Ausbildung? Check! Wenn Sie eine Ausbildung als Allgemeinmediziner:in abgeschlossen haben oder kurz vor deren Abschluss stehen, freuen wir uns über Ihr Interesse an einer Tätigkeit in unserer Klinik.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Bei uns arbeiten Sie Hand in Hand mit einem engagierten Team aus Allgemeinmedizinern und haben das Backup von Fachärzt:innen, aber können auch auf Expert:innen der Pflege und Therapie zurückgreifen – alles im Namen der bestmöglichen Versorgung.
- Breit gefächerter Versorgungsbedarf: Geriatrische Patient:innen sind facettenreich, wie auch unser Versorgungsauftrag. Patient:innen, die von Akutspitälern übernommen werden, aber auch Langzeit-Patient:innen schaffen ein spannendes Arbeitsumfeld.
- Zeit für das Wesentliche: Widmen Sie sich der umfassenden Betreuung älterer Menschen, einschließlich der Unterstützung ihrer Angehörigen und der Berücksichtigung ihres sozialen Umfelds.
|
Vollzeit | Teilzeit
Admont
02.04.2025
Admont
IHR AUFGABENGEBIET
- Ambulanztätigkeit in der Primärversorgungseinheit
- Gestaltungsfreiheit und Einbringung persönlicher und fachlicher Ideen
- Einbringen von technologischen Innovationen (Video Sprechstunde, E Medikation, …)
- Mitgestaltung von Arbeitsabläufen und Prozessen in der PVE
|
Unser Versprechen an Sie
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit großem Impact auf das Leben unserer Patient:innen in ihrem Zuhause
- Sehr gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
- Spannende Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten nach Abstimmung mit der Teamleitung
- Als Arzt:Ärztin jährlich eine 6. Urlaubswoche
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Kilometergeld für Ihren täglichen Einsatz bei unseren Patient:innen Zuhause
- Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote (Kinderkrippe, Kindergarten)
- Attraktive Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Betriebsratsermäßigungen
|
Gesundheitseinrichtungen
- Erbringung der erforderlichen ärztlichen Leistungen
- Durchführung der Vorsorge- und Jugendlichenuntersuchung gemäß des österreichweit einheitlich geregelten Programmes sowie der internen Vorgaben
- Bei Bedarf Veranlassung von weiterführenden kurativen Untersuchungen sowie die Durchführung von Lebensstilberatungen
|
Gemeinsame Ziele verfolgen
- Abgeschlossenem Studium der Humanmedizin, Ius Practicandi
- PSY Diplomen der ÖÄK, wünschenswert
- Gültigem, aktivem Notarztdiplom, wünschenswert
- Hoher fachlicher und sozialer Kompetenz
- Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft
- Einfühlungsvermögen
- Flexibilität & Belastbarkeit
|
Beschäftigungsbeginn:
- Abgeschlossener Ausbildung in Allgemeinmedizin
- Belastbarkeit
- Hoher Motivation, Flexibilität und Eigeninitiative
- Übernahme von Verantwortung
- Freude an Innovationen
- Bereitschaft zur Teamarbeit
|
Beschäftigungsbeginn:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin (Ius practicandi)
- Gültiges, aktives, Notarztdiplom oder Bereitschaft dieses zu erlangen
- Guter Organisationsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Hoher Motivation, Flexibilität und Eigeninitiative
- Übernahme von Verantwortung
- Freude an Innovationen
- Bereitschaft zur Teamarbeit
|
Unser Versprechen an Sie
- Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
- Umfassendes, verantwortungsvolles Betätigungsfeld vor allem in der stationsärztlichen Betreuung in der Rehabilitation der Phase C und in den Journal-Beidiensten auch in Ambulanz und Notaufnahme.
- Teamspirit : Werden Sie Teil eines kollegialen und verlässlichen Teams, das sich durch gute Zusammenarbeit auszeichnet.
- Entwicklung : Vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- Für Sie als Arzt:Ärztin ein Zusatzurlaub
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Attraktive Angebote unserer Betrieblichen Gesundheitsförderung von A wie Achtsamkeit bis Y wie Yoga
- Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden), Kantine mit regionalen, hochwertig zubereiteten Produkten und vergünstigtes Mittagessen
- Kostenloses Jahres-Öffi-Ticket oder gefördertes Jobrad
|
Unser Versprechen an Sie
- Neben einem spannenden und vielfältigen Aufgabenbereich erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld beim größten Arbeitgeber der Steiermark
- Arbeiten in einem guten Teamklima auf Augenhöhe und mit Wertschätzung
- Eine Einschulung mit professioneller Begleitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihr Fachwissen auszubauen. Themenschwerpunkte wie Kommunikation, Führung, Methoden und Techniken sowie fachliche Weiterbildungen warten auf Sie
- Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Umfassende Sozialleistungen
- vergünstigte Mitarbeiter*innenparkplätze
- Fahrtkostenzuschuss
- vergünstigte Essenstarife
- Mittagessen zum Mitnehmen
- Betriebsrat-Ermäßigungen
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns besonders wichtig. Daher bieten wir Kinderbetreuungsmöglichkeiten für Mitarbeiter*innen an.
- Eine Anstellung in der Bezirkshauptstadt Feldbach, der fünftgrößten Stadt in der Steiermark. Diese liegt im Herzen des steirischen Thermen- und Vulkanlandes und bietet eine hohe Lebensqualität mit urbanem Flair. In der familienfreundlichen Stadt gibt es neben tollen Einkaufsmöglichkeiten auch viele interessante kulturelle Angebote.
|
|
Gesundheitseinrichtungen
- Erbringung der angebotenen fachärztlichen Leistungen
- Mitgestaltung und Optimierung von Prozessen (kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
|
Tätigkeitsbereich
- Sicherstellung einer kontinuierlichen allgemeinmedizinischen ärztlichen Betreuung während der Hämodialysebehandlung, mit mindestens zwei Ärzten im Dienst, auch über die Einarbeitung hinaus
- Behandlung von chronisch Nierenerkrankten, insbesondere die Betreuung von Patienten im Rahmen unseres Dialyseprogramms gemäß festgelegten Standards
- Enge Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal in der direkten Patientenversorgung
- Organisation und Abstimmung von Dialyse- und Untersuchungsterminen, sowie die Vorbereitung auf eine mögliche Nierentransplantation
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Einrichtungen und öffentlichen Krankenhäusern
|
Vollzeit | Teilzeit
Murau, Stolzalpe
01.04.2025
Murau, Stolzalpe
Unser Versprechen an Sie
- Eine unserer Prioritäten ist das hervorragende Arbeitsklima.
- Wir achten auf ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander, denn nur gemeinsam können gute Leistungen erbracht werden. Kommunikation und Teamwork werden daher sehr gefördert.
- Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen ist oberstes Gebot, deshalb haben unsere Dienstnehmer*innen die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten.
- Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dies ermöglicht, ein breites berufliches Spektrum kennenzulernen und eigene Kompetenzen aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln.
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten beim größten Arbeitgeber der Steiermark.
- Langfristige Perspektiven sowie eine Anstellung in einem krisensicheren Unternehmen mit einem vielseitigen Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Günstige Dienstwohnungen und Mahlzeiten zu ermäßigten Tarifen stehen allen unseren Mitarbeiter*innen zur Verfügung. - Ebenso werden Fahrtkostenzuschüsse gewährt.
- Sonderzahlungen bei Verehelichung, Geburt, Ausbildungsaufwendungen, Zahnspangen (auch für Kinder), Brillen, etc. können in Anspruch genommen werden. Zudem erhalten die Mitarbeiter*innen des LKH Murtal eine Weihnachtszuwendung.
- Durch Kinderbetreuungsmöglichkeiten wird ein familienfreundliches Arbeitsumfeld sichergestellt.
- Die Region Murau, Murtal bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten und somit den perfekten Ausgleich zur beruflichen Tätigkeit.
|
Vollzeit | Teilzeit
Steiermark, Standortunabhängig
28.03.2025
Steiermark, Standortunabhängig
Medizinischer Dienst
- Abgeschlossenes Studium der gesamten Heilkunde und Berechtigung zur eigenständigen Berufsausübung (ius practicandi)
- Identifikation mit dem Unternehmensleitbild und Zielen der ÖGK
- Interesse bzw. Bereitschaft zum Erwerb von Kenntnissen im Sozial- und Leistungsrecht
- Strukturiertes, organisiertes, eigenständiges Arbeiten
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Konfliktfähigkeit- und Kommunikationsfähigkeit
|
Qualifikationen & Kompetenzen
- Medizinischer Abschluss einer international anerkannten medizinischen Fakultät
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift, Englischkenntnisse erwünscht
- Absolute Offenheit alternativer Behandlungen – bevorzugt Global Diagnostic – sowie natürlich der Ayurvedischen Lehre gegenüber
- Schmerztherapeutische Erfahrung von Vorteil
- Zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten
- Team- und Serviceorientierte Persönlichkeit mit einer hohen Dienstleistungsorientierung in direkter Zusammenarbeit mit den Ayurveda Ärzten und Ayurveda Experten
|
Aufgaben:
- Sie untersuchen Personen und beurteilen deren Gesundheitszustand im Rahmen von Verwaltungsverfahren
- Sie erstellen umweltmedizinische Gutachten in Betriebsanlagenverfahren und geben Stellungnahmen im Hinblick auf die Gesundheit der Bevölkerung ab
- Sie kontrollieren und überwachen Qualitätsstandards in Gesundheitseinrichtungen
- Sie wirken im medizinischen Krisenmanagement mit
- Sie setzen Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen und zur Eindämmung von Ausbrüchen meldepflichtiger Erkrankungen
- Sie klären über Schutzimpfungen lt. Österreichischem Impfplan auf und verabreichen Impfungen
- Sie beraten die Bevölkerung sowie Behörden und Institutionen in gesundheitsbezogenen Angelegenheiten
- Sie arbeiten an der Planung und Umsetzung von Gesundheitsförderungs- und Präventionsmaßnahmen mit
- Sie engagieren sich bei der Umsetzung bezirksinterner Projekte
- Sie vertreten den Bezirk in landesweiten gesundheitsbezogenen Arbeitsgruppen
|
Unser Versprechen an Sie
- Um Ihnen Ihren Start so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen eine Einschulung mit professioneller Begleitung
- Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Sollten Sie eine Wohnmöglichkeit vor Ort benötigen, so ist die Bereitstellung einer kostengünstigen Garconniere vor Ort möglich
- Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und umzusetzen
- Ein vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Betriebsratsermäßigungen
- Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten am Puls der Zeit, um Ihr Fachwissen auszubauen, sind für uns selbstverständlich
- Umfangreiche Zusatzleistungen wie vergünstigte Essenstarife, kostengünstiger Mitarbeiterparkplatz, Betriebsratsermäßigungen, etc.
|
Unser Versprechen an Sie
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten in der sehr breit aufgestellten Abteilung der Neurologie beim größten Arbeitgeber der Steiermark.
- Langfristige Perspektiven sowie eine Anstellung in einem krisensicheren Unternehmen.
- Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dies ermöglicht ein breites medizinisches Spektrum kennenzulernen und eigene Kompetenzen aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln.
- Die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen ist oberstes Gebot, deshalb haben die Dienstnehmer*innen unter anderem Mitspracherecht bei der Gestaltung des Dienstplanes.
- Der Versorgungsauftrag wird im LKH Murtal sehr ernst genommen - daher wird ein vielseitiges Angebot an Fort- und Ausbildungen geboten.
- Es wird auf ein gutes Miteinander geachtet, denn nur gemeinsam können gute Leistungen erbracht.
- Günstige Dienstwohnungen und Mahlzeiten zu ermäßigten Tarifen stehen allen Mitarbeiter*innen zur Verfügung.
- Ebenso werden Fahrtkostenzuschüsse unter bestimmten Voraussetzungen gewährt.
Sonderzahlungen bei Verehelichung, Geburt, Ausbildungsaufwendungen, Zahnspangen, Brillen, etc. können in Anspruch genommen werden. Zudem erhalten die Mitarbeiter*innen des LKH Murtal eine Weihnachtszuwendung. - Durch Kinderbetreuungsmöglichkeiten wird ein familienfreundliches Arbeitsumfeld sichergestellt.
- Das LKH Murtal ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die S36 ist in wenigen Minuten erreichbar und alle Häuser verfügen über Parkmöglichkeiten und E-Ladestationen.
- Die Region Murau, Murtal bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten und somit den perfekten Ausgleich zur beruflichen Tätigkeit.
|
Unser Versprechen an Sie
- Um Ihnen Ihren Start so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen eine Einschulung mit professioneller Begleitung
- Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Sollten Sie eine Wohnmöglichkeit vor Ort benötigen, so ist die Bereitstellung einer kostengünstigen Garconniere vor Ort möglich
- Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und umzusetzen
- Ein vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Betriebsratsermäßigungen
- Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten am Puls der Zeit, um Ihr Fachwissen auszubauen, sind für uns selbstverständlich
- Umfangreiche Zusatzleistungen wie vergünstigte Essenstarife, kostengünstiger Mitarbeiterparkplatz, Betriebsratsermäßigungen, etc.
|
Unser Anforderungsprofil für diese Position
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Allgemeinmediziner/in mit jus practicandi
- Eintragung in die Österreichische Ärzteliste
- gute Umgangsformen und Freude an der Arbeit
- professionelles und zuverlässiges Arbeiten
- konversationssichere Deutschkenntnisse
|
Unser Versprechen an Sie
- Abgeschlossene Ausbildung für Allgemeinmedizin
- Kenntnisse und Fähigkeiten in Traumatologie sind ebenfalls wünschenswert
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Verlässlichkeit
|
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Fachbereich Kinder- und Jugendheilkunde
- Erfahrung oder Interesse an der rehabilitativen Medizin für Kinder/Jugendliche oder an der Neuropädiatrie
- Ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern
- Teamorientierter, interdisziplinärer wie auch eigenverantwortlicher Arbeitsstil
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
|
Unser Versprechen an Sie
- Ein interessantes und breites Tätigkeitsfeld
- Ein vielseitiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
- Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke
- Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- Gefördertes Jahres-Jobticket oder ein gefördertes Jobrad
- Unsere Mitarbeiter*innenlounge mit vergünstigten Essenstarifen
- Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote ( Kinderkrippe , Kindergarten , diverse Ferienbetreuungsangebote für 6-12 jährige Kinder) - je nach Verfügbarkeit
- Ein vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie
Betriebsratsermäßigungen - Als Ärztin*Arzt steht Ihnen jährlich eine 6. Urlaubswoche zu
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums - je nach Verfügbarkeit
- Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
|