7 Kunst Jobs in der Steiermark
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Leitung des fünfköpfigen Teams
- Koordination von Restaurierungsprojekten nach Maßgabe zeitlicher und personeller Ressourcen
- Beratung von Abteilungsleiter*innen und Kurator*innen bei der Identifikation und Zustandsbeurteilung von Objekten sowie Definition von Konservierungs- und Restaurierungszielen
- Erstellung/Koordination und Dokumentation von Konservierungen und Restaurierungen
- Konzeption und Durchführung von Konservierungen und Restaurierungen
- Entwicklung, Untersuchung und Bewertung neuer Konservierungs-, Präparations- und Restaurierungstechniken inkl. Teilnahme an Fachtagungen zum Kennenlernen neuer Restaurierungsansätze und -methoden
- Empfehlungen hinsichtlich der Umwelterfordernisse, der Eignung der Objekte für Verleih, Transport und Präsentation sowie des physischen Zustands und der Sicherheit der Sammlung
- Einführung, Anleitung und Förderung von Mitarbeiter*innen sowie Praktikant*innen und Volontär*innen
- Unterweisung und Beaufsichtigung des gesamten Museumspersonals bei der Handhabung, Montage, Pflege und Lagerung von Objekten
- Beauftragung der Beratung und Behandlung von Objekten an externe Fachkolleg*innen
- Ausrichtung der jährlichen Fortbildungsveranstaltung „Tag der Restaurierung“ am Universalmuseum Joanneum
- Ausstellungsaufbau und -abbau an den verschiedenen Häusern des Universalmuseums Joanneum
- Vorbereitung und Zustandserfassung der ein- und ausgehenden Objekte des Universalmuseums Joanneum (Leihverkehr)
- Mitwirkung bei der Konzeption/Adaption eines neuen Sammlungszentrums
- Vorbereitung der Objekte für einen Umzug in ein neues Sammlungszentrum
- Lukrieren und Umsetzen von Drittmittelprojekten
|
Teilzeit | befristet
Trautenfels
31.03.2025
Trautenfels
Zu Ihrem Verantwortungsbereich zählen:
- Aufsicht auf der zugeteilten Ebene, im Stockwerk oder in der jeweiligen Ausstellung
- Sorge um die Einhaltung der Regeln und Bestimmungen des Hauses (Hausordnung)
- Durchführung von Führungen und Workshops für alle Alters- und Zielgruppen einschließlich entsprechender Vor- und Nachbereitungen
- Auskunftserteilung zu fachspezifischen Themen in den Ausstellungen sowie zur Geschichte des Gebäudes
- Aufsichtsdienst bei Abendveranstaltungen, Ticketkontrolle
|
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Tischler*innen-Arbeiten sowie Anfertigung von Kulissen, Ausstellungswänden und -behelfen
- Empfang und Zwischenlagerung von Kunstobjekten
- Auf- und Abbau von Kunstwerken und Ausstellungen
- Reparaturarbeiten nach Bedarf
- Unterstützung bei Malarbeiten
- Be- und Entladen von LKWs
|
Dein Profil
- sind kontaktfreudig, kundenorientiert und aufgeschlossen.
- lieben Bücher und teilen ihre Begeisterung gerne mit anderen.
- entdecken gerne neue Genres und erweitern ihren Lesekosmos.
- sind begeistert von unserem vielfältigen Sortiment.
- sind engagiert, aktiv und motiviert wieder mehr Menschen für das Lesen zu begeistern.
|
Vollzeit
Trautenfels
21.03.2025
Trautenfels
Zu Ihrem Verantwortungsbereich an Kassa und Infopoint zählen:
- Kassenbetreuung und -abschluss (Tages-/Wocheneinnahmen)
- Erstellung des Dienstplanes für Mitarbeiter*innen an der Kassa und Personen im Aufsichts- und Führungsdienst, sowie Kontrolle der Zeitaufzeichnungen
- Informationsweitergabe an Besucher/innen (incl. Informationen zur Hausordnung)
- Selbstständige Beantwortung von telefonischen Anfragen und Mitarbeit bei der Koordinierung von Vermittlungsangeboten
- Verkauf von Shop-Artikeln
- (Ent-)Sichern von Kassen- und Ausstellungsbereichen
- Mitarbeit bei der Eingabe von Daten zu Sammlungsobjekten in die Datenbank IMDAS
- Schnittstelle zum Referat Personalverwaltung (Graz)
- Statistische Erfassung der abgehaltenen Vermittlungsangebote
|
|
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Leitung des fünfköpfigen Teams
- Koordination von Restaurierungsprojekten nach Maßgabe zeitlicher und personeller Ressourcen
- Beratung von Abteilungsleiter*innen und Kurator*innen bei der Identifikation und Zustandsbeurteilung von Objekten sowie Definition von Konservierungs- und Restaurierungszielen
- Erstellung/Koordination und Dokumentation von Konservierungen und Restaurierungen
- Konzeption und Durchführung von Konservierungen und Restaurierungen
- Entwicklung, Untersuchung und Bewertung neuer Konservierungs- und Restaurierungstechniken inkl. Teilnahme an Fachtagungen zum Kennenlernen neuer Restaurierungsansätze und -methoden
- Empfehlungen hinsichtlich der Umwelterfordernisse, der Eignung der Objekte für Verleih, Transport und Präsentation sowie des physischen Zustands und der Sicherheit der Sammlung
- Einführung, Anleitung und Förderung von Mitarbeiter*innen sowie Praktikant*innen und Volontär*innen
- Unterweisung und Beaufsichtigung des gesamten Museumspersonals bei der Handhabung, Montage, Pflege und Lagerung von Objekten
- Beauftragung der Beratung und Behandlung von Objekten an externe Fachkolleg*innen
- Ausrichtung der jährlichen Fortbildungsveranstaltung „Tag der Restaurierung“ am Universalmuseum Joanneum
- Ausstellungsaufbau und -abbau an den verschiedenen Häusern des Universalmuseums Joanneum
- Vorbereitung und Zustandserfassung der ein- und ausgehenden Objekte des Universalmuseums Joanneum (Leihverkehr)
- Mitwirkung bei der Konzeption/Adaption eines neuen Sammlungszentrums
- Vorbereitung der Objekte für einen Umzug in ein neues Sammlungszentrum
- Lukrieren und Umsetzen von Drittmittelprojekten
|