Be part of our team!
-
Sorgfältige Vorbereitung von Proben gemäß festgelegten Standards -
Genaue Begutachtung und Dokumentation der Proben gemäß Arbeitsanweisungen -
Arbeit mit Chemikalien unter Berücksichtigung definierter Sicherheitsmaßnahmen -
Ordentliche Zuordnung und Kennzeichnung der Proben entsprechend den Vorgaben -
Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Schichtleitung, Engineering und Management -
Bewusster Umgang mit den zur Verfügung gestellten Ressourcen -
Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards -
Bereitschaft zur Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld
|
Be part of our team!
-
Durchführung von Laborarbeiten, einschließlich Probenahme, Tests und Analysen -
Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und -richtlinien im Labor -
Dokumentation von Testergebnissen und Kommunikation mit anderen Teammitgliedern -
Beitragen zur Lösung auftretender Probleme und kontinuierliche Verbesserung der Laborprozesse
|
|
Be part of our team!
- Durchführung von Analysen inklusive Probenvorbereitung
- Verwendung von Laborgeräten und Laboreinrichtungen
- Freigabe von Proben und Auswertung der Analyseergebnisse
- Anwendung von analytischen Methoden wie zum Beispiel Titrationen, Photometrie, Cyclovoltammetrie
- Durchführung von Kalibrierungs- und Wartungstätigkeiten
- Ausführung der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Normen, Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards
|
Be part of our team!
-
Probenentnahme aus Leiterplatten und Herstellung von Querschliffen -
(Probenfräse, Schleif-und Poliermaschinen, etc.) -
Überprüfung der Genauigkeit unserer Produktionsprozesse anhand der vorbereiteten Proben -
(Messung von Schichtstärken, Bohrdurchmessern…) -
Überprüfung der Qualität bzw. der Kundenanforderungen von fertigen Produkten -
Dokumentation und Weitergabe von Prüfergebnissen und Messdaten -
Prüfen und Justieren physikalischer Messgeräte -
(Erstellung von Schliffbildern und Prüfberichten) – „Das Labor ist der verlängerte Arm des Kunden“
|
Be part of our team!
- Durchführung von betriebssezifischen Analysemethoden inklusive Probenvor- und -aufbereitung
- Handhaben, Instandhalten und Instandsetzen der zu verwendenden Laborgeräte und Laboreinrichtungen
- Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen wie von Analysevorschriften, Rezepturen sowie Verfahrensanweisungen
- Anwenden instrumenteller und elektroanalytischer Methoden
- Schichtdickenmessungen (Querschliffen, X-Ray-Messungen, Wirbelstromverfahren) sowie Lötfähigkeits- und Stresstests
- Sowie weitere Tätigkeiten und Aufgaben des Berufsprofils
|
At a glance
- Work in the cleanroom environment with a small team
- Operate trace analysis in state-of-the-art analytical tools such as VPD,ICPMS, AAS, TXRF, AD-GCMS, Titrator, UV, Liquid particle and other little tools
- Deliver reliable high quality of measurement results, specifically from trace analysis measurements on wafer level as well as in other mediums (Boxes/FOUP, DI water, concentrated chemicals, etc.)
|
Ihre Aufgaben:
- Das Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit im Forschungs- und Lehrbetrieb im Bereich der Pharmazeutischen Chemie
- Den Schwerpunkt der Mitarbeit im Forschungsbetrieb bildet die Wirkstoffsynthese (Literaturrecherche, Synthese, Produktisolierung, Probenvorbereitung für spektroskopische Messungen und biologische Testung)
- Mitarbeit in pharmazeutisch-chemischen Laborübungen (Probenvorbereitung, Probenanalytik etc.)
- Eigenverantwortliche Tätigkeit an Laborgeräten, Funktionsprüfung von Laborgeräten sowie Einschulung von MitarbeiterInnen und Studierenden
|
Unser Versprechen an Sie
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten beim größten Arbeitgeber der Steiermark.
- Langfristige Perspektiven sowie eine Anstellung in einem krisensicheren Unternehmen mit einem vielseitigen Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dies ermöglicht, ein breites berufliches Spektrum kennenzulernen und eigene Kompetenzen aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln.
- Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen ist oberstes Gebot, deshalb haben unsere Dienstnehmer*innen die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten.
- Durch unser etabliertes Projekt "Attraktivitätsoffensive" und den daraus erarbeiteten Maßnahmen, tragen wir wesentlich zu einem sinnstiftenden Arbeits- und Lebensumfeld bei. In diesem Rahmen bieten wir unseren Mitarbeiter*innen z. B. kostenlose Entspannungskurse, Massagen, Supervisionen und Coachings sowie Ermäßigungen in zahlreichen regionalen Freizeiteinrichtungen und laden hochkarätige Speaker für Vorträge ein.
- Wir achten auf ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander, denn nur gemeinsam können gute Leistungen erbracht werden. Kommunikation und Teamwork werden daher sehr gefördert.
- Günstige Dienstwohnungen und Mahlzeiten zu ermäßigten Tarifen stehen allen unseren Mitarbeiter*innen zur Verfügung.
- Ebenso werden Fahrtkostenzuschüsse gewährt und Pendler*innen erhalten eine gratis Mautkarte.
- Sonderzahlungen bei Verehelichung, Geburt, Ausbildungsaufwendungen, Zahnspangen (auch für Kinder), Brillen, etc. können in Anspruch genommen werden. Zudem erhalten die Mitarbeiter*innen des LKH Murtal eine Weihnachtszuwendung.
- Durch Kinderbetreuungsmöglichkeiten wird ein familienfreundliches Arbeitsumfeld sichergestellt.
- Das LKH Murtal ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die S36 ist in wenigen Minuten erreichbar.
- Der Standort Stolzalpe verfügt über gratis Parkmöglichkeiten.
- An allen Standorten stehen E-Ladestationen zur Verfügung.
- Die Region Murau, Murtal bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten und somit den
perfekten Ausgleich zur beruflichen Tätigkeit.
|
Be part of our team!
- Bearbeitung von Aufgabenstellungen: Planung und Probenvorbereitung, Durchführung von Messungen sowie Aufbereitung, Auswertung und Dokumentation der Messdaten (thermisch und elektrisch)
- Evaluierung von Testgeräten sowie Erstellung technischer Analysen für Kaufentscheidungen und die Erstellung von Pflichtenheften
- Wartung und Kalibrierung von Messgeräten
- Erstellung von Prüf- und Prozessanweisungen sowie Trainingsunterlagen
- Kontinuierliche Verbesserung und Identifikation von Potenzialen im Labor
- Enge Zusammenarbeit mit dem Physiklabor, Chemielabor, F&E, Qualitätsmanagement und der Produktion
|
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Laboranalysen und -tests gemäß den vorgegebenen Verfahren und Protokollen
- Unterstützung bei der Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Laborausrüstung, Materialien und Chemikalien für verschiedene Experimente und Tests
|
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Durchführung von chemischen Synthesen für den Lehr- und Forschungsbetrieb
- Aufbau von Apparaturen für den Lehr- und Forschungsbetrieb
- Reinigung und Wartung von diversen Laborgerätschaften
|
Ihre Aufgaben:
- Untersuchung von pharmazeutisch relevanten Substanzen auf bestimmte Eigenschaften
- Vorbereitung und Durchführung von physikalisch-chemischen und biochemischen Analysen
- Aufarbeitung von Proben (z.B.: Tabletten)
- Herstellen von Lösungen
- Bedienen von Laborgeräten (z.B.: Waagen, pH-Meter, Photometer)
|
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Laboranalysen zur Qualitätssicherung der Produkte
- Kontrolle physikalischer, chemischer und biologischer Prozesse
- Bedienung, Steuerung und Wartung von analytischen Messinstrumenten
- Anwendung verschiedener Mess- und Analysemethoden
- Berechnung physikalischer und chemischer Reaktionen
- Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von molekularbiologischen Methoden
|
DEINE AUFGABEN
- Qualitäts- und Hygienekontrollen
- Durchführung chemischer Analysen (Trockenmasse, Fettgehalt, ph-Wert,…)
- Mikrobiologische Tätigkeiten
- Durchführung chemischer und mikrobiologischer Mess- und Prüfverfahren
- Bedienen, Warten und Reinigen von Laborgeräten
|