Amt der Steiermärkischen Landesregierung Abteilung 5 Personal Personalmanagement
Wir suchen:
Lehrausbilderin oder Lehrausbilder für "Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement" für das Ausbildungs- und Kompetenzzentrum des Landes Steiermark, A11 (m,w,x)
Dienstort: Graz-Andritz
Beschäftigungsausmaß: 100 %
Art: Fixstelle
Aufgaben:
Sie begleiten die ganzheitliche Berufsausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderung nach dem Berufsausbildungsgesetz, insbesondere
- vermitteln Sie Fachkenntnisse und Fertigkeiten im Lehrberuf Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
- schaffen Sie Angebote zur handwerklichen Orientierung und Erprobung im Rahmen der ländlichen Hauswirtschaft in den Teilbereichen Lehrküche, Nähzimmer und Reinigung
- entwickeln und trainieren Sie vielfältige Kompetenzen der Jugendlichen sowie der jungen Erwachsenen sowohl in der Werkstätte als auch im Rahmen externer Praktika
- erstellen Sie individuelle Ausbildungs-/Karrierepläne sowie korrespondierende Verlaufsberichte
- arbeiten Sie in einem professionellen Team und nehmen an unterschiedlichen Besprechungsformaten teil
Ihr Profil / Voraussetzungen:
- Sie haben eine abgeschlossene Lehrausbildung oder einen Facharbeiterbrief Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
- Sie verfügen über mehrjährige, der Ausbildung entsprechende Berufserfahrung in den letzten 5 Jahren
- Außerdem haben Sie die Ausbilderprüfung absolviert
- Sie haben den Führerschein der Klasse B
- EDV-Anwendungskenntnisse, selbstständige Arbeitsweise, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab
Ergänzend zu Ihrem Profil wäre von Vorteil:
- Erfahrung in der Ausbildung von Jugendlichen oder jugen Erwachsenen
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen mit Behinderung
- Pädagogische Zusatzausbildung bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Grundwissen zu diversen Ausbildungssystemen und der Gesetzesgrundlage im Behindertenwesen
- Erfahrung im Bereich der digitalen Medien (z.B. Lerntools, Apps etc.)
Hinweis:
- Fixe Dienstzeit laut Dienstplan (Montag bis Donnerstag 07:30 - 16:30 Uhr und Freitag 07:30 - 12:30 Uhr)
- Fallweise Außendienste (Außenaufträge, Ausflüge, Einkäufe, etc.)
Wir bieten vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Aufgabengebiete und einen krisensicheren Arbeitsplatz. Chancengleichheit und geschlechterneutrale Bezahlung sind für uns selbstverständlich. In unserem transparenten, objektiven Gehaltsschema ist eine 2-jährliche Vorrückung vorgesehen.
Als Träger des Gütesiegels für betriebliches Gesundheitsmanagement bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern attraktive, gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen. Aus- und Weiterbildung wird unterstützt und unter anderem in der landesinternen Verwaltungsakadamie angeboten. 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr.
Das Entgelt laut Gehaltsschema beträgt monatlich € 3.284,60 brutto bei einem Beschäftigungsausmaß von 100 %. Berufserfahrung wird gegebenenfalls durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Gehaltsschema berücksichtigt. Bewerben Sie sich online bis 28.02.2025 und laden Sie aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Zeugnisse) hoch.
Jetzt online bewerben Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels lädt das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung ein. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominerten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.