Swipe

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung 5 Personal
Personalmanagement

Wir suchen:

Lehre und Leistungssport - Lehrling Straßenerhaltungsfachkraft für die Straßenmeisterei

Dienstort: Nach Vereinbarung

Beschäftigungsausmaß: Nach Vereinbarung
Art: Lehrstelle ab 9/2025

Aufgaben:

In der Lehre zur Straßenerhaltungsfachkraft in der Straßenmeisterei lernst du, wie man Reparatur- und Bauarbeiten an Verkehrsflächen durchführt und für die Instandhaltung von Straßen, Brücken, Tunneln sowie Über- und Unterführungen sorgt. Du wirst erfahren, wie man Böschungen und Straßenränder begrünt und pflegt, um die Umgebung nachhaltig zu gestalten. 
Zudem übernimmst du wichtige Aufgaben im Winterdienst, wie die Schneeräumung und das Ausbringen von Streugut, damit die Verkehrswege jederzeit sicher befahrbar sind. Zu deinen Aufgaben zählen außerdem die Wartung und Instandhaltung von verschiedenen Nutzfahrzeugen, um ihre Einsatzbereitschaft sicherzustellen. Außerdem wirst du Straßenmarkierungen sowie Verkehrs- und Straßenschilder anbringen. Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steht immer im Mittelpunkt deiner Arbeit.

Einen Teil der Lehrzeit verbringst du an der Landesberufsschule Murau. Dort nimmst du am berufsfachlichen und allgemeinbildenden Unterricht teil.

Profil / Voraussetzungen:

Benötigte Unterlagen
Lade folgende Unterlagen im Portal hoch, da wir sonst die Bewerbung nicht berücksichtigen können:

Ergänzend zu deinem Profil wäre von Vorteil:

Hinweis:

Das Land Steiermark möchte mit der Initiative Lehre und Leistungssport jungen Leistungssportlerinnen und Leistungssportlern nach Beendigung der Schulpflicht im Sinne des Ausbildungspflichtgesetzes helfen, in Kooperation mit dem NLZ Steiermark eine reguläre Ausbildung neben dem Leistungssport zu machen und so den Grundstein für eine Karriere abseits des Sports zu ermöglichen.

Kern der Initiative Lehre und Leistungssport ist die verlängerte Lehrzeit. Die Lehrzeit wird dabei um jene Tage verlängert, an denen der Lehrling sportbedingt nicht am Ausbildungsplatz sein kann. Trainingspläne, Regenerationszeiten und Wettkampfperioden werden dabei individuell mit der Dienststelle abgestimmt. Insgesamt kann die Lehrzeit um 18 Monate verlängert werden.

Die Lehrlingsentschädigung laut Gehaltsschema 2025 beträgt brutto pro Monat im 1. Lehrjahr € 996,75; im 2. Lehrjahr € 1.295,67 und im 3. Lehrjahr € 1.673,25 bei einer Vollzeitanstellung. Durch die Lehrzeitverlängerung reduziert sich das Lehrlingseinkommen im gleichen Maß wie die durchschnittliche Arbeitszeit. Bewirb dich online bis 04.04.2025 und lade zusätzlich auch Motivationsschreiben, Lebenslauf und eventuelle Ausbildungsnachweise hoch. Jetzt online bewerben Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels lädt das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung ein. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominerten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.

Lehre und Leistungssport - Lehrling Straßenerhaltungsfachkraft für die Straßenmeisterei

Lehre und Leistungssport - Lehrling Straßenerhaltungsfachkraft für die Straßenmeisterei

footer region background