TOP-JOB
Motiondata Vector Software GmbH
Deine Aufgaben
Betreuung, Implementierung und Anpassung von IT-Systemen sowie Standard-Softwarelösungen bei Neu- und Bestandskunden (remote oder vor Ort in Österreich) Unterstützung von Anwendern durch technischen Support (remote oder vor Ort in Österreich) Analyse und Optimierung bestehender IT-Prozesse, um einen reibungslosen IT-Betrieb sicherzustellen Erstellung und Pflege von IT-Dokumentationen, technischen Handbüchern und Projektreports Enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, Kunden und externen Partnern, um technische Anforderungen zu definieren und umzusetzen Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung von IT-Projekten
Deine Aufgaben
Leitung von großen Projekten und Steuerung von der Konzeption bis zur erfolgreichen Implementierung: die vielfältigen Beispiele der vergangenen Jahre reichen von einer IT-System-Ausrollung in allen Ländern über die Bestandsoptimierung bis hin zur Entwicklung eines HRM-Performance Managements Führen und Koordinieren von bereichs- und länderübergreifenden Projektteams, sodass Projektziele erreicht werden Kommunikation mit allen Stakeholdern sowie regelmäßige Berichtserstattung an den Projektauftraggeber (in der Regel ein Mitglied des C-Levels) Kontinuierliche Entwicklung des Neuroth-Projektstandards, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten
TOP-JOB
Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
Administrative Unterstützung im Zusammenhang mit den Lehr-, Forschungs- und Verwaltungsaufgaben der beiden Arbeitsbereiche Klassische Phänomenologie und Theoretische Philosophie Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen Wartung Homepage der Arbeitsbereiche Klassische Phänomenologie und Theoretische Philosophie Personalverwaltung (Arbeitsbereiche Klassische Phänomenologie und Theoretische Philosophie) Projektmanagement der Arbeitsbereiche Klassische Phänomenologie und Theoretische Philosophie (Controlling, Abwicklung von Einkauf, Bestellungen in SAP und Abrechnungen) Allgemeine administrative Tätigkeiten: u.a. Betreuung der Institutshomepage, UGO-Beauftragte
Ihre Aufgaben
Eigenständige Abwicklung von GU-Bauprojekten Leitung, Koordination, Überwachung und Abrechnung von Baustellen Überwachung der laufenden Kosten und Nachträge/Zusatzangebote erstellen Führung und Koordination der Baustellenteams und Gewerke Ansprechpartner/in für Bauherren und Behörden Nachbetreuung von GU-Bauprojekten
Ihre Aufgaben:
Du übernimmst gewissenhaft Kassiertätigkeiten und kümmerst dich um Diebstahlprävention. Du bist für die Kassenvorbereitung und - abrechnung zuständig und unterstützt beim Tages- und Kassenabschluss. Du nimmst Kundenretouren entgegen. Du begrüßt und verabschiedest freundlich Kund:innen.
Teilzeit
SPAR Graz, Straßgangerstraße
05.02.2025
SPAR Graz, Straßgangerstraße
Ihre Aufgaben:
Es macht Ihnen Spaß, mit Lebensmitteln zu arbeiten (Obst und Gemüse) Sie sind Verkäufer:in aus Leidenschaft und die persönliche Beratung macht Ihnen Freude Sie stellen eine ansprechende Warenpräsentation sicher Sie kontrollieren die Warenverfügbarkeit Sie sind höflich und zuvorkommend zu unserer Kundschaft Als Teamplayer unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen Sie halten die Arbeitstechniken im Rahmen von Lebensmittelsicherheit und Konsumentenschutz ein
Ihre Aufgaben:
Es macht Ihnen Spaß, mit Lebensmitteln zu arbeiten (Wurstwaren, Frischfleisch, Käse, Brot und Gebäck) Sie sind Verkäufer:in aus Leidenschaft und die persönliche Beratung macht Ihnen Freude Sie stellen eine ansprechende Warenpräsentation sicher Sie kontrollieren die Warenverfügbarkeit Als Teamplayer unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen im Verkauf Sie halten die Arbeitstechniken im Rahmen von Lebensmittelsicherheit und Konsumentenschutz ein
IHR PROFIL
Führerschein der Klasse B erforderlich Passable Deutschkenntnisse Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise
Ihre Aufgaben:
Design and synthesis, as well as characterization and scaling of lignin-derived recyclable epoxy thermosets Material characterization involving DSC-TGA, 1H and 13C NMR, IR, GPC and mechanical properties Investigate the potential of the benchmark recyclable lignin-epoxy and/or the range of developed lignin-based recyclable epoxy resins in composite applications Establishing suitable downstream catalytic protocols to source amine precursors from in-house available lignins and industrial lignin streams available at partner locations
Ihre Aufgaben:
Lignocellulose fractionation in alternative reaction media to result in alcohol-decorated lignins with increased hydrophilicity. The development of sustainable catalytic amination strategies for the direct and waste-minimized functionalization of decorated lignins to achieve desired properties. Develop catalytic approaches to access strategically designed end groups for vitrimer formation Structural characterization and measurement of physical-chemical properties of the property tailored lignins. Evaluation of best selected examples in surfactant formulations of in composite-applications
Meine Aufgaben
Mitarbeit bei der täglichen Vor- und Zubereitung von Speisen und Durchführung einfacher Kochtätigkeiten unter Anleitung Anrichten unter Anleitung und Ausgabe der Speisen Reinigung der Küchengeräte, Arbeitsflächen und Böden auf Basis des vorgegebenen Hygieneplans Gründliche Reinigung von Weiß- und Schwarzgeschirr sowie weiterer Kochutensilien und Bestecke Einhaltung und Umsetzung geltender Vorgaben, Richtlinien und des Reinigungs- und Hygieneplans sowie des HACCP-Konzepts Mitwirkung bei der ordnungsgemäßen Kontrolle bei der Warenannahme
Unser Versprechen an Sie
Eine spannende Tätigkeit mit vielseitigem Austausch in einem multiprofessionellen Team Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke Fachliches Mentoring während der Einschulungsphase Hohe Expertise und Mitgestaltungsmöglichkeit Vielfältige Perspektiven in allen MTD-Berufssparten durch ein internes und externes Bildungsprogramm Gefördertes Jahres-Jobticket oder ein gefördertes Jobrad Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden) Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Unsere Mitarbeiter*innenlounge mit vergünstigten Essenstarifen Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote ( Kinderkrippe , Kindergarten , diverse Ferienbetreuungsangebote für 6-12-jährige Kinder) - je nach Verfügbarkeit Ein vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Betriebsratsermäßigungen Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums - je nach Verfügbarkeit Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
Vollzeit | Teilzeit | Praktikum
Startdatum:
Du arbeitest gerne mit Menschen, bist kommunikationsfreudig und hast eine Schwäche für Schuhe? Dann bewirb dich jetzt und sammle erste Erfahrung im Schuheinzelhandel! Bei uns unterstützt du unser Verkaufsteam dabei, die Filiale in Schuss zu halten und unsere Kund:nnen zu begeistern. Bei Interesse bieten wir weiterführend auch österreichweite Lehrstellen bzw. die Möglichkeit, neben der Schule am Samstag dein Taschengeld aufzubessern
Ihr Aufgabengebiet
Betreuung der Objekte im Bereich Graz in Abstimmung mit den Hausleitungen vor Ort. Eigenständige Durchführung von diversen Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten Planung, Überwachung und Kontrolle sämtlicher Erhaltungs- und Wartungsarbeiten Betreuung der haustechnischen Anlagen und Installationen (z. B. Lüftungsanlage, Heizungs-verteilung, Elektroanlage samt Lichttechnik, Lifte, Brandschutzanlage, usw.) Verantwortung für alle technischen Bereiche und Brandschutzeinrichtungen, sowie für die Gebäudesicherheit in Abstimmung mit dem Brandschutzbeauftragten und der Sicherheits-fachkraft Kleine Ausbesserungen bei Malerarbeiten sowie einzelne Zimmer komplett ausmalen Zusammenarbeit mit Fremdfirmen (Angebotseinholung, Beaufsichtigung und Kontrolle von Fremdfirmen durchgeführten Reparaturarbeiten)
Ihre Aufgaben:
Verfassen einer Dissertation Selbständige Forschung Mitarbeit an der Administration und Koordination des Conflict – Peace – Democracy Cluster für die Universität Graz Mitarbeit an den gemeinsamen Tätigkeiten des Conflict – Peace – Democracy Cluster für die Universität Graz (z.B. Policy Blog, Planung der jährlichen Summer Schools, Veranstaltungen und Konferenzen an der Universität Graz etc.) Mitarbeit an (Drittmittel-)Forschungsprojekten Abhaltung von und Mitwirkung an Lehrveranstaltungen (in deutscher und englischer Sprache) Betreuung von Studierenden Organisations- und Verwaltungstätigkeiten
Ihre Aufgaben:
Entwicklung von Übergangsmetall-Komplexen, die geeignete Modelle für das aktive Zentrum von Metallenzymen sowie neuartigen Katalysatoren darstellen Untersuchung der Verbindungen hinsichtlich ihrer Struktur sowie ihrer Reaktivität gegenüber biologisch und auch industriell relevanten kleinen Molekülen Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich Anorganische Chemie Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben der Anorganischen Chemie Betreuung von Studierenden Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
Ihre Aufgaben:
Entwicklung fortschrittlicher optischer Methoden für die Sensorik, z. B. durch die Kombination von photonischen integrierten Schaltkreisen und Mikrofluidik, und Untersuchung der zugrunde liegenden physikalischen Phänomene Experimentelle und numerische Untersuchung der dynamischen Licht-Materie-Wechselwirkung und Streuung in komplexen Umgebungen Beteiligung an Forschungsaufgaben im Bereich (strukturiertes) Licht, Schall und Materie (Optik von Nano- und Quantenmaterialien; Banzer-Gruppe) Einarbeitung in projektbezogene wissenschaftliche Themen und Literatur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften Präsentation von Forschungsergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen Verfassen einer Dissertation Co-Betreuung von Studierenden Teilnahme an Lehr- und Prüfungsaufgaben Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen Mitwirkung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben und Evaluierungsmaßnahmen
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
Overcome the eco-design paradox by linking the development of new materials much straighter to reference materials that are considered for substitution; Extend standard LCA towards consequential approaches by linking multi-regional input-output analysis with LCA results; Guide the development of innovative bio-based composite production by implementing a SbD process Overseeing and coordinating the efforts with regard to RE-Fibre eTool
Ihre Aufgaben:
Arbeit an der abzuschließenden Entwicklungsvereinbarung mit Zielsetzungen in Lehre, Forschung und im Bereich des inneruniversitären Engagements Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen (hauptsächlich im Bereich Makroökonomik I) im Ausmaß von durchschnittlich 2 Semesterwochenstunden sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts Mitwirkung an der Konzeption neuer universitärer Lehrmethoden und -veranstaltungen Betreuung von Studierenden Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich Macroeconomic Measurement, Real-Estate Economics und/oder Urban Economics Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine unbefristete Professur mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt. Die Universität stellt Mittel für eine*einen oder mehrere Doktorandinnen*Doktoranden (Universitätsassistent*innen) und die notwendige Forschungsausrüstung zur Verfügung. Die TU Graz bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einer lebendigen Scientific Community, verbunden mit der hervorragenden Lebensqualität im Raum Graz. Wir unterstützen auch die Karriereentwicklung Ihrer Partnerin*Ihres Partners durch unser Dual Career Service und helfen bei Fragen zur Übersiedelung. Eine Kombination aus nationalen und europäischen Fördergesellschaften sorgt für eine ausgezeichnete Finanzierungslandschaft. Es bestehen zahlreiche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen inter-/nationalen Forschungseinrichtungen und Unternehmen des Mittelstandes und der Industrie.
Ihre Aufgaben:
Mitwirkung in der Lehre sowie selbständige Lehre in den dem Institut zugeordneten Lehrveranstaltungen; inkl. Laborübungen im Verantwortungsbereich des Institutes und Projektlabore in den Bachelor- und Master-Studien Synthese metallorganischer Verbindungen und Materialien Charakterisierung der synthetisierten Stoffe Mitarbeit an Forschungsprojekten inkl. Literaturarbeiten Mitarbeit bei der allgemeinen Institutsadministration sowie Übernahme von Verantwortlichkeiten für Anlagen und Maschinen des Institutes
Ihre Aufgaben:
Der*die Stelleninhaber*in führt wissenschaftliche Forschung im Bereich der Innenraum-Positionsbestimmungssysteme durch, die Ergebnisse der Forschung werden auf Fachtagungen und in Fachzeitschriften veröffentlicht und sollen zu einer Dissertation führen. Der*die Stelleninhaber*in beteiligt sich ferner bei der Ausbildung von Bachelor- und Masterstudierenden. Forschung auf dem Gebiet der Innenraum-Positionsbestimmung von eingebetteten Systemen mit geringem Energieverbrauch unter Verwendung von Ultrabreitband-Kommunikationssystemen (UWB) Durchführung einer Dissertation in diesem Gebiet Erstellung von wissenschaftlichen Veröffentlichungen und wissenschaftlichen Vorträgen Lehre auf Bachelor- und Masterniveau Betreuung von Studierenden Besetzung der Stelle ab 1. Mai 2025 erwünscht, aber auch später möglich
Ihre Aufgaben:
Lehre mitgestalten: Sie werden Lehrveranstaltungen im Bereich der angewandten Betriebswirtschaftslehre u.a. mit Bezug zu Management Control Systems / Controlling abhalten und Ihr Wissen an Studierende weitergeben. Forschung betreiben: Bei internationalen Forschungsprojekten werden Sie aktiv mitarbeiten, eigene innovative Ideen entwickeln und zukunftsweisende Erkenntnisse gewinnen. Studierende betreuen: Sie werden Studierende bei Bachelor- und Masterarbeiten betreuen/anleiten und so den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern. Wissenschaft sichtbar machen: Ihre gewonnenen Forschungsergebnisse werden Sie publizieren und bei internationalen Konferenzen präsentieren. Dissertation verfassen : Nutzen Sie diese Position als Chance zu dissertieren und als Sprungbrett für eine wissenschaftliche Laufbahn oder für eine Karriere in der Industrie.
Ihre Aufgaben:
Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Zellstoffherstellung sowie Grundlagenlabor Durchführung wissenschaftlicher Forschung im Bereich der Zellstofftechnologie bzw. Zellstoffkochung: Kochparameter, Imprägnierung und Holzeigenschaften im Sulfatprozess in der Zellstoffherstellung, Homogenität der Kappa-Verteilung Verfassung einer Dissertation im Bereich der angeführten Forschungsfelder Mitarbeit an der Institutsinfrastruktur, wie z.B. Pflege und Aktualisierung der Institutshomepage, Verwaltung der Institutsbibliothek und der IT Infrastruktur etc.
Ihre Aufgaben:
Forsche an neuen Fügetechniken von Multimaterialien für zukünftige elektrisch angetriebene Zero-Emission-Flugzeuge und gestalte die Zukunft der nachhaltigen Luftfahrt mit. Schreibe in Kooperation mit der University of Strathclyde (Schottland) und der Firma Stirtec GmbH (Graz) deine Dissertation als Einstieg für eine akademische Laufbahn oder Karriere in der Industrie. Veröffentliche deine Forschungsergebnisse in hochrangigen Fachzeitschriften und präsentiere sie auf internationalen Konferenzen.
Ihre Aufgaben:
Konzeptionierung und Durchführung experimenteller Studien zur Entwicklung von reststoffbasierten Aktivatoren und Wassergläsern für den Einsatz in alternativen Baustoffen und Feuerfestmaterialien: Entwicklung experimenteller Setups und Durchführung systematischer Versuchsreihen unter Verwendung von u.a. Autoklaven und hydrothermal Reaktoren Chemische, mineralogische und mikrostrukturelle Charakterisierung der Ausgangsstoffe und Produkte (fest/flüssig). Hochskalierung funktionaler Synthese Setups in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Industriepartner:innen Integration der Aktivatoren in Bindemittelsysteme Dissemination: Publizieren in peer-reviewed Journalen; Verfassen einer Dissertation Präsentation der Ergebnisse bei Workshops und Besprechungen mit den Industriepartner:innen Mitarbeit in einzelnen Lehreinheiten
Ihre Aufgaben:
Organisation des Lehrbetriebes in Koordination mit den Instituten (z.B. Stundenplan, Semesterstartagenden, Raumverwaltung, Prüfungsabwicklung) Selbstständige konzeptive Tätigkeiten inkl. Schriftverkehr Unterstützung des*der Studiendekans*in und der Dekanatsleiterin in allen studienrechtlichen Angelegenheiten sowie administrativen und organisatorischen Belangen Serviceorientierte Beratung von Lehrpersonal, Studierenden und Studieninteressierten
Ihre Aufgaben:
Erlerne die Einrichtung und Betreuung von IT-Systemen sowie Netzwerken. Sei erste Ansprechperson bei technischen Problemen, finde Lösungen und unterstütze bei spannenden IT-Projekten. Arbeite mit moderner Hard- und Software, insbesondere in Wissenschaft und Forschung und hilf deinen Kolleg:innen bei technischen Fragen. Unterstütze bei spannenden IT-Projekten und bring deine Ideen ein. Lerne die Konfiguration und Inbetriebnahme von Netzwerktechnologien, Servern, Endgeräten und Diensten wie Webapplikationen und E-Mail-Systemen.
Ihre Aufgaben:
Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
Ihre Aufgaben:
Optimierung der Aufnahmeverfahren bei internationalen Studienbewerbungen, insbesondere aus Drittstaaten Koordination der Abwicklung der Verfahren in Abstimmung mit den beteiligten Stellen Mitwirkung in einschlägigen Gremien der uniko, OeAD, etc. Mitwirkung bei TU Austria Aktivitäten bzgl. Drittstaaten Koordination und Beratung der Auswahlkommissionen Beratung und Koordination der Auswahlkommissionen für englische Studien hinsichtlich Aufnahmebedingungen, Auswahlkriterien, Auflagen, etc. Analyse von Erfahrungswerten mit ausländischen Bildungseinrichtungen und Beratung von Auswahlkommissionen Erstellung einschlägiger Statistiken und Berichte Kommunikation mit internationalen Studienwerber*innen Optimierung des Kommunikationsprozesses mit internationalen Studierenden aus Drittstaaten im Aufnahme- und Zulassungsverfahren in Zusammenarbeit mit Studienservice Abstimmung mit Studienmarketing-Aktivitäten