Swipe

Institut für Elektronik

PhD Position (m/w/d) im Bereich elektromagnetische Verträglichkeit am Institut für Elektronik

Veröffentlicht: 2025-03-26
Stellenprofil: Universitäts-Projektassistent:in
Stellenart: Wissenschaftliches Personal
Wochenstunden: 40 Bewerbungsfrist: 2025-04-20
Verwendungsgruppe: B1 Universitätsassistent:in ohne Doktorat
Anstellungsverhältnis: Befristet
 

Ihre Aufgaben:

Wir erforschen die elektromagnetische Verträglichkeit von niedrigen Frequenzen bis > 40 GHz. Es werden sowohl Lösungen im Zeitbereich, z. B. elektrostatische Entladungen, als auch im Frequenzbereich untersucht. In der Regel verfolgen wir einen gemischten Weg aus Simulation, Hardwaredesign, Messungen und analytischer Arbeit. Wir analysieren auch das Co-Design von integrierten Schaltungen, Leiterplatten und Systemen, um EMV- und ESD-resistente Systeme zu schaffen. Die meisten unserer Forschungsarbeiten werden von der Europäischen Union und großen Elektronik Unternehmen finanziert. 

Über diesen Link können Sie unsere Veröffentlichungen einsehen: https://graz.elsevierpure.com/en/persons/david-johannes-pommerenke 

Ihre Dissertation würde im Bereich der EMV angesiedelt sein, aber der Schwerpunkt, z. B. Elektronik, Elektromagnetik, IC-Design usw., hängt auch von Ihrem Interesse in Verbindung mit den allgemeinen Projektzielen ab. 

Ihre Tätigkeiten würden Forschung auf dem Gebiet 

Wir arbeiten mit vielen der größten Elektronikunternehmen der Welt zusammen und bieten daher Karrieremöglichkeiten bei unseren Partner:innen und ähnlichen Unternehmen.

Ihr Profil:

Wir bieten:

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 52.007,20 Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung).

Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Über uns

Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber:innen der Region mit rund 3.500 Mitarbeiter:innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.

Kontakt

Technische Universität Graz
Rechbauerstraße 12
8010 Graz

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. David Pommerenke

david.pommerenke@tugraz.at

PhD Position (m/w/d) Institut für Elektronik

PhD Position (m/w/d) Institut für Elektronik

footer region background