Ihre Aufgaben:
- Kontakte mit ProjektpartnerInnen in Forschung, Wirtschaft, im Gesundheits- und Bildungssystem usw.: Ausarbeitung von Vorschlägen für geeignete ProjektpartnerInnen für Projektleitungen am Institut für Psychologie, Vorbereitung und Koordination von Meetings (Präsenz, online, hybrid), Terminvereinbarungen, Aussendung von Einladungen für aktuelle und potentielle ProjektpartnerInnen, Verfassen von Protokollen, Erläuterung der Inhalte und Methoden psychologischer Forschungsprojekte für ProjektpartnerInnen
- Kontakte mit Organen der Forschungsfinanzierung (z.B. EU Horizon, FWF, FFG, Ministerien, Land Steiermark), Kenntnisse relevanter Calls und Antragsmöglichkeiten, Besuch von Workshop-Angeboten der Organe der Forschungsfinanzierung, Aufbereitung von Information der Forschungsgeber für die Angehörigen des Instituts für Psychologie
- Unterstützung bei der Anbahnung psychologischer Forschungsprojekte: Unterstützung von und Beteiligung an der Entwicklung von Netzwerken für Partner- und Koordinationsprojekte, an denen sich Angehörige des Instituts für Psychologie beteiligen können
- Unterstützung bei der Koordination der Psychotherapeutischen Ambulanz und des Psychotherapiestudiums. Unterstützung bei Lehrplanung und -koordination.
- Koordination der Projekte im Transferzentrum für Psychologie und Psychotherapie: Organisation von Räumlichkeiten (in Interaktion mit Dekanat und Rektorat), Terminkoordination, Unterstützung der Projektleitungen bei Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Social Media)
- Unterstützung bei der Erstellung von Projektanträgen und -berichten, Kenntnis der formalen Vorgaben unterschiedlicher Projektgeber (z.B. FWF, FFG, EU-Programme, Ministerien, Land Steiermark). Überwachung von Zeitleisten und Deadlines, Grundlegendes Verständnis für die psychologischen Forschungsinhalte, -designs und -ergebnisse, die in Anträgen und Berichten darzustellen sind, Unterstützung der Projektleitungen bei der finanziellen Gebarung
|
Vollzeit | Teilzeit
Graz, Graz Süd
06.02.2025
Graz, Graz Süd
Unser Versprechen an Sie
- Hochqualifizierte psychiatrische und psychotherapeutische Ausbildung , Möglichkeit zu Rotationen an allen Spezialabteilungen sowie an Ambulanz und Tagesklinik
- Interessantes und vielfältiges fachliches Spektrum mit allen Diagnosen und Schweregraden psychiatrischer Erkrankungen
- Mitarbeit in einem hochmotivierten, hervorragenden kollegialen Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Regelmäßige innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsangebote und finanzielle Unterstützung externer Fortbildungen
- Bezahltes Coaching und Supervision
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
- Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
- Kostenloses Jahres-Jobticket oder Jobrad oder günstiger Personalparkplatz
- Umfassende Sozialleistungen, z. B.: Kinderbetreuungsangebote, vergünstigte Essenstarife sowie Betriebsratsermäßigungen
|
Einsatzort:
- Sie betreuen und beraten Erwachsene und teilweise auch Jugendliche bei der Entscheidungsfindung über die berufliche Zukunft und führen Bewerbungstrainings durch
- Sie unterstützen die Teilnehmenden beim Erstellen und Optimieren der Bewerbungsunterlagen
- Sie setzen im Training vielfältige Methoden (inklusive neuer Medien) ein
- Sie betreuen Teilnehmende individuell sowie in der Gruppe
- Sie dokumentieren den Lernfortschritt
|
Teilzeit
Knittelfeld, Murtal
17.02.2025
Knittelfeld, Murtal
Aufgaben:
- Klinisch-psychologische Diagnostik, Behandlung, Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie deren Bezugspersonen
- Feststellen von gefährdenden Faktoren
- Abgabe von Empfehlungen
- Erstellung von Stellungnahmen und Sachverständigengutachten bezüglich Entwicklungs-, Hilfe- und Förderbedarfe
- Stellungnahmen zu Fremdunterbringungen, Obsorge- und Besuchsrechtsfragen sowie zu Pflegepersonen und Adoptivelternschaft
- Mitarbeit bei der Hilfeplanerstellung
- Netzwerkarbeit und Koordination
- Krisenintervention und Konfliktregelung
- Psychosoziale Intervention
|
Beschäftigungsbeginn:
- Abgeschlossenem Studium der Humanmedizin
- Guten EDV-Kenntnisse
- Verantwortungsbewusstem, qualitätsorientiertem und selbständigem Arbeiten
- Teamfähigkeit und hoher sozialer Kompetenz
- Einfühlungsvermögen
- Flexibilität und verlässlicher Arbeitsweise
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich der Neurobiologie/Neuroethologie
- Mitarbeit an Forschungsvorhaben der Arbeitsgruppe Chagnaud
- Forschung im Bereich der Neuroethologie
- Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Rahmen des Bachelor und Master Studium Biologie
- Fachliche und organisatorische Betreuung von Studierenden in der Arbeitsgruppe Chagnaud
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht 2x | 07.07.-01.08.2025 & 04.08.-29.08.2025
|
Du bist ausgebildeter Psychologe / ausgebildete Psychologin und Kinder liegen Dir besonders am Herzen? - Dann bist du bei uns genau richtig!
- du betreust unsere Kleinen in der Kindergartengruppe und im Einzelsetting
- Mitarbeit im pädagogischen Alltagsbetrieb
- ein motiviertes Team
|
Kundenservice und Landesstellen
- Unterstützung der Themenfeldleitung in der strategischen Weiterentwicklung und im operativen Ausbau des Themenfeldes
- Erarbeitung und Umsetzung von organisatorischen Vorgaben sowie Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen für das Themenfeld
- Schnittstelle zu den Fachbereichen und Landesstellen im Rahmen der Aufgaben des Themenfeldes
- Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung von SOLL Konzepten im Rahmen der Aufgaben des Themenfeldes
- Planung (Definition und Entwicklung von organisatorischen Anforderungen) und Begleitung von Projekten
- Erarbeitung von Handlungsmaßnahmen für das Themenfeld auf Basis der Vorgaben des FB KSL
- Steuerung und Koordination der Umsetzung von Handlungsmaßnahmen im Rahmen der Aufgaben des Themenfeldes
|
Teilzeit
Allerheiligen bei Wildon
17.02.2025
Allerheiligen bei Wildon
Das bieten wir:
- Dauerstelle / Gleitzeit
- Regelmäßige Teambesprechung und Supervision
- Gehaltsschema nach SWÖ KV – Verwendungsgruppe 9 mind. € 3.788,30 bei Vollzeit (= 37 Stdn./W.) und Gehaltsstufe 1; Vordienstzeiten werden lt. KV angerechnet
|
Meine Aufgaben
- Unterstützung des Pflegeteams bei der Basisversorgung
- Unterstützung bei der Zubereitung und Einnahme von Mahlzeiten
- Einfache Aktivierung der Bewohner:innen und Förderung ihrer sozialen Kontakte
- Eigenverantwortliche Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten (Wäscheversorgung, Reinigung und Desinfektion von Einrichtungs- und Gebrauchsgegenständen, etc.)
|
Ihre Aufgaben:
-
Entwicklung und Umsetzung von bereichsspezifischen Qualifikations- und Entwicklungsprogrammen -
Sicherstellung der erforderlichen bereichsspezifischen Trainingsplanung, Organisation und Dokumentation -
Ausrollen und Umsetzen globaler und lokaler PD&T-Programme und -Prozesse sowie kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung der Prozesse -
Beratung und Unterstützung der Führungskräfte und MitarbeiterInnen in allen PD&T relevanten Fragestellungen -
Koordination und Unterstützung der Führungskräfte bei der Realisierung von PD&T-Programmen und -systemen -
Konzeptionierung, Organisation und Durchführung von Seminaren und Workshops -
Durchführung von projektspezifischen Organisationsentwicklungsprojekten -
Strategisches Trainingsmanagement (Know-how – Träger zu State-of-the-Art-Maßnahmen, Trends, Veränderungen, Benchmarking usw.) -
Planung, Organisation und Umsetzung von zielgerichteten und bedarfsorientierten Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen -
Evaluierung von Trainingsanbietern auf dem Markt und gegebenenfalls Einholung von Angeboten zur Beauftragung -
Administration von Seminaren und Kursen im Learning Management System
|
Vollzeit
Linz, Klagenfurt, St. Pölten, Dornbirn
18.02.2025
Linz, Klagenfurt, St. Pölten, Dornbirn
Risikomanagement und IKS (inkl. Revision)
- Selbständige Erledigung administrativer und organisatorischer PM-Office-Aufgaben
- Mitwirkung bei der Darstellung des Projektportfolios und Erstellung von Monitoring-Berichten
- Methodische Beratung und 1st-Level-Support für Projekte
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung und der Umsetzung des Projektmanagements (PM) in der ÖGK
- Organisatorische Abwicklung und Betreuung von Veranstaltungen und Workshops des Projektmanagementbüros
- Planung und Durchführung von Verwaltungsaufgaben
- Mitwirkung bei allgemeinen organisatorischen Aufgaben in der ÖGK und selbständige Erledigung definierter Themenbereiche
|
Vollzeit | Teilzeit
Murau, Stolzalpe
12.02.2025
Murau, Stolzalpe
Unser Versprechen an Sie
Auf unserer perioperativen Intensivstation werden erste Schritte in der Behandlung intensivpflichtiger Patienten erlernt. Diese Station umfasst 3 Intensivbetten und 9 Aufwachraumbetten.
|