8 Jobs in Sankt Radegund bei Graz
GEMEINSAME ZIELE VERFOLGEN:
- Abgeschlossener Ausbildung zur/zum Psychotherapeut (Nachweis über Eintragung in der Liste des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz)
- Hoher fachlicher und sozialer Kompetenz
- Einfühlungsvermögen
- Belastbarkeit
- Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Freude an Innovationen
- Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft
|
Beschäftigungsbeginn:
- Abgeschlossenem Studium der Humanmedizin
- Guten EDV-Kenntnisse
- Verantwortungsbewusstem, qualitätsorientiertem und selbständigem Arbeiten
- Teamfähigkeit und hoher sozialer Kompetenz
- Einfühlungsvermögen
- Flexibilität und verlässlicher Arbeitsweise
|
|
Beschäftigungsbeginn:
- Lehrabschlussprüfung als Restaurantfachkraft (m/w/d) oder Erfahrung im Service
- Deutschkenntnisse mind. Level B2 erforderlich
- Selbständiges Arbeiten
- Freundliches Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Höfliche Umgangsformen mit Gästen
- Teamfähigkeit
|
GEMEINSAME ZIELE VERFOLGEN
- Abgeschlossener Facharztausbildung für Psychiatrie oder Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
- Guten IT-Kenntnissen
- Teamfähigkeit und Engagement
- Freude am interdisziplinären Austausch
- Kreativität und Eigeninitiative
- Hoher fachlicher und sozialer Kompetenz
- Einfühlungsvermögen
|
Beschäftigungsbeginn:
- Abgeschlossener Ausbildung zum Arzt/ Ärztin für Allgemeinmedizin (jus practicandi)
- Bereitschaft für Nacht- und Wochenenddienste (12h) – Gerne auch als Nebenbeschäftigung
- Interesse an neuen Aufgaben (Psychiatrische Reha)
- Motivation, Flexibilität und Eigeninitiative
- Hoher fachlicher und sozialer Kompetenz
|
GEMEINSAME ZIELE VERFOLGEN:
- der Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin oder der Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Neurologie
- Erfahrung in der rehabilitativen und psychotherapeutischen Medizin sowie im Bereich Gesundheitsvorsorge und Prävention
- Kenntnisse über das Medizinische Leistungsprofil PSYCHIATRIE (MLP PSY) der PVA und Rehaplan des ÖSG
- Führungskompetenz und Leitungserfahrung
- einer Managementausbildung (von Vorteil)
- selbstständigem Arbeiten sowie einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein mit teamzentrierter und interdisziplinärer Orientierung
- ausgeprägter Kommunikationsstärke und zukunftsorientiertem Denken
- guter Koordinationsfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
|
Beschäftigungsbeginn:
- Reinigung des Küchen- und Serviceinventars
- Einhaltung der Sauberkeit im gesamten Küchenbereich
- Mithilfe bei diversen Küchenarbeiten
- Einhaltung der HACCP-Richtlinien in der Küche
|