Ihr Aufgabengebiet:
- Sozialanamnestische Erhebungen
- Betreuung der Insassinnen:Insassen (Einzel- und Gruppensettings)
- Assistenz im Aufbau und bei der Aufrechterhaltung bzw. Intensivierung von Außen- und Angehörigenkontakten
- Besichtigung und Bewertung potentieller Nachsorgeeinrichtungen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
IHRE AUFGABEN:
- Beratung, Information und psychosoziale Begleitung von Patient:innen und Angehörigen
- Hilfestellung und Unterstützung bei organisatorischen Fragen wie Pflegegeld, Pflege- und Familienhospizkarenz
- Vernetzung mit Gesundheitsdiensteanbieter:innen in der Primärversorgung
- Unterstützung bei der Organisation der Betreuung zu Hause
- Begleitung in belastenden Situationen
|
Aufgaben:
- Gesamtes Fallmanagement zur Sicherung des Kindeswohls auf Basis des StKJHG 2013: Beratung, Unterstützung, Gefährdungsabklärung und Hilfeplanung - auch nachgehend in Form von Hausbesuchen, Führen der Falldokumentation und Verfassung von Stellungnahmen, Vernetzung und Kooperation mit weiteren Institutionen und privaten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen
- Serviceorientierte Information und Beratung im Rahmen der Mütter-/Väter-/Elternberatung (frühe Hilfen) sowie bei allgemeinen sozialen Fragestellungen außerhalb der Kinder- und Jugendhilfe
|
|
Teilzeit | befristet | Praktikum
Kärnten, Steiermark, Osttirol, Burgenland
30.03.2025
Kärnten, Steiermark, Osttirol, Burgenland
Mögliche Einsatzgebiete in der Diakonie de La Tour:
- Im Vordergrund steht die praktische Arbeit mit Menschen unter fachkundiger Anleitung.
- Erfahrungen sammeln und Kennenlernen von unterschiedlichen sozialen Arbeitsfeldern.
|
Teilzeit | Geringfügig
Ramsau am Dachstein, Schladming
21.03.2025
Ramsau am Dachstein, Schladming
Wie du bei uns wirksam wirst
- Sie unterstützen Menschen mit Behinderung in den Bereichen Wohnen, Freizeit und soziale Beziehungen mit dem Ziel, eigenständig wohnen zu können oder in ihrer Familie verbleiben zu können.
- Sie entwickeln mit Menschen mit Behinderung persönliche Ziele und unterstützen sie dabei, ihre Potentiale zu entdecken und einzusetzen.
|
Einsatzort:
- Sie arbeiten eng mit dem Arbeitsmarktservice und Betrieben in der Umgebung zusammen
- Sie vermitteln unsere Lehrlinge und stellen sicher, dass die Lehrlinge gut im Lehrplatz ankommen
- Sie unterstützen bei der Entwicklung von Stärken der Lehrlinge bis zur Vermittlung an betriebliche Lehrstellen oder bis zur Lehrabschlussprüfung
- Sie unterrichten unsere Lehrlinge in den Fächern Deutsch, Mathematik und EDV sowie in der Allgemeinbildung zur Vorbereitung auf die Berufsschule
- Sie unterstützen unsere Jugendlichen ihre Selbstständigkeit zu stärken, um den Umgang im Arbeitsumfeld zu erlernen (z. B. Verhalten im Krankheitsfall, Ausfüllen von Formularen, Umgang mit Geld- und Finanzfragen)
- Sie übernehmen die Rolle als Lerncoach und begleiten die Ausbildungsprozesse
- Sie begleiten unsere Jugendlichen im Bewerbungsprozess und während ihrer Berufsschulzeit
- Sie übernehmen die kompetenzorientierte Dokumentation
|
Vollzeit | befristet | Praktikum
Kärnten, Steiermark, Osttirol
30.03.2025
Kärnten, Steiermark, Osttirol
Arbeitsfelder
- Menschen im Alter (Arbeit mit alten und pflegebedürftigen Menschen)
- Menschen mit Behinderungen (Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen)
- Kind, Jugend & Familie (Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Wohngemeinschaften und Heimen)
|
Meine Aufgaben
- Unterstützung des Pflegeteams bei der Basisversorgung
- Unterstützung bei der Zubereitung und Einnahme von Mahlzeiten
- Einfache Aktivierung der Bewohner:innen und Förderung ihrer sozialen Kontakte
- Eigenverantwortliche Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten (Wäscheversorgung, Reinigung und Desinfektion von Einrichtungs- und Gebrauchsgegenständen, etc.)
|
Wir bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
- Geregelte Dienstzeiten
- Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Spezifische Einschulung im Fachbereich
- Regelmäßige Supervisionen
- Internes fachbezogenes Fortbildungsprogramm
- Das Mindestgehalt beträgt gemäß SWÖ-KV, Vwg. 8, mind. € 3.264,- brutto bei Vollzeit zuzüglich Zulagen für Rufbereitschaft und Wochenenddienst. Das Mindestgehalt erhöht sich auf Basis der Anrechnung von Vordienstzeiten.
|
Wir bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
- Familienfreundliche Arbeitszeiten (keine Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit)
- Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Spezifische Einschulung im Fachbereich, Mentoring
- Regelmäßige Supervisionen
- Internes fachbezogenes Fortbildungsprogramm
- Das Mindestgehalt beträgt gemäß SWÖ-KV, Vwg. 8, mind. € 3.264,– brutto bei Vollzeit. Es erhöht sich auf Basis der Anrechnung von Vordienstzeiten.
|
DGKP m/w/d oder Sozialarbeiter:in mit Zusatzqualifikation bzw. Kenntnissen im Case & Care Management oder ausgebildete/r Case Manager:in Familienfreundliche Arbeitszeiten. Voll- und Teilzeit möglich.
Rehabilitationszentrum mit den Indikationen, Orthopädie, Onkologie und Kinderrehabilitation. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir:
|