Swipe

DGKP an der Chirurgie für den OP-Bereich – Orthopädie-Traumatologie, sowie Allgemein- und Visceralchirurgie am Standort LKH Weiz

Standort LKH - Univ. Klinikum Graz | Standort Weiz Ende der Bewerbungsfrist 31.12.2025

Das LKH Weiz bietet den Patient*innen der Region Weiz mit einem Einzugsgebiet von ca. 90.000 Einwohner*innen eine orthopädisch-traumatologische, sowie allgemein- und visceralchirurgische Versorgung höchster medizinischer Qualität mit den Menschen im Mittelpunkt.

In der Pflege ist es in erster Linie unser Auftrag, Patient*innen fachlich kompetent zu betreuen. Neben der erforderlichen Fachkompetenz bedeutet Pflege(n) für uns aber vor allem jede*r Patient*in mit ihrer*seiner Lebensgeschichte wahr und ernst zu nehmen und mit Respekt und Achtsamkeit zu begleiten.


Unser Versprechen an Sie

Unter dem Link Beruf & Karriere erfahren Sie mehr über das LKH Weiz als Arbeitgeber.

Ihre Arbeitswelt

Als Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in (DGKP) sind die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit im Allgemein- Visceral- und Orthopädisch-Traumatologischen OP sowie in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP):


Ihr Werdegang

Fachlich:

Bei nicht vorhandener Sonderausbildung "OP Pflege lt. § 17 und § 65 GuKG", kann diese innerhalb von 5 Jahren im aufrechten Dienstverhältnis absolviert werden.

Persönlich:

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

Jobdetails

Einsatzort: LKH Weiz im Verbund LKH-Univ. Klinikum Graz, OP-Bereich Beschäftigungs­ausmaß: 100% bzw. nach Vereinbarung, jedoch mind. 25% Gehaltsschema: SII/N1 (mind. € 4.019,00 monatlich bzw. € 55.814,20 Jahresbrutto bzw. mit Sonderausbildung mind. € 4.188,50 monatlich bzw. € 57.848,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. etwaiger Zulagen für Sonn- und Feiertage, sowie Nacht-, Journal- und Einspringerdienste Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.

( KAGes Gehaltsansätze )

Dienstantritt: Ab sofort bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Befristung: Aufgrund der vertraglichen Rahmenbedingungen ist eine Befristung von einem Jahr vorgesehen, sollten Sie Freude an der Arbeit in unserem Team haben, wollen wir Sie jedoch keinesfalls gehen lassen. Eine unbefristete Anstellung ist daher unser Ziel. Ende der Bewerbungsfrist: endet am 31.12.2025

Kontakt

Bitte fügen Sie die Kennzahl 8545 in Ihrer Bewerbung an.

Nähere Auskünfte erhalten Sie von der Pflegeleitung, Frau Johanna Mandl, MSc (Tel.: 03172/2214-2112).

Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der digitalen Verarbeitung Ihrer Daten für den Zweck der Abwicklung des laufenden Personalauswahlverfahrens zu.

Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordert das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung auf.

Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen. Bewerben

DGKP | OP-Bereich – Orthopädie-Traumatologie, Allgemein- & Visceralchirurgie

DGKP | OP-Bereich – Orthopädie-Traumatologie, Allgemein- & Visceralchirurgie

    Weiz
  • Vollzeit
  • Teilzeit
footer region background