Fachärztin*Facharzt oder Assistenzärztin*Assistenzarzt in fortgeschrittener Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie am Standort LKH Weiz
Standort LKH - Univ. Klinikum Graz | Standort Weiz
Ende der Bewerbungsfrist 12.05.2025 "Das Leben besteht in der Bewegung"
Das LKH Weiz bietet den Patient*innen der Region Weiz mit einem Einzugsgebiet von ca. 90.000 Einwohner*innen eine internistische und orthopädisch-traumatologische Versorgung höchster medizinischer Qualität mit den Menschen im Mittelpunkt.
Die Abteilung für Chirurgie bietet der Bevölkerung der Region eine hochmoderne Versorgung. Das Spektrum umfasst schwerpunktmäßig Eingriffe der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie der Orthopädie-Traumatologie.
Zur Verstärkung unsere großartigen Teams suchen wir eine*einen Fachärztin*Facharzt oder Assistenzärztin*Assistenzarzt in fortgeschrittener Facharztausbildung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Unser Versprechen an Sie
- Attraktive und informative Einführungsveranstaltung
- Einschulung mit professioneller Begleitung sowie schriftliches Einarbeitungskonzept
- Abwechslungsreiche Aufgaben, sowie ein interessantes und breites Tätigkeitsfeld
- Vielseitiges Angebot an Fortbildung/Weiterbildung
- Vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Betriebsratsermäßigungen
- Ganzjährige Kinderbetreuung - je nach Verfügbarkeit
- Kostenloser Mitarbeiter*innen-Parkplatz
- Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
- Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- Als Ärztin*Arzt steht Ihnen jährlich eine 6. Urlaubswoche zu
- Vergünstigte Essenstarife für unsere Mitarbeiter*innen
- Ab dem vollendeten 43.Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Dienstwohnung in der Nähe des LKH Weiz - je nach Verfügbarkeit
- Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
Unter dem Link Beruf & Karriere erfahren Sie mehr über das LKH Weiz als Arbeitgeber.
Ihre Arbeitswelt
- Klinische Versorgung und Betreuung von ambulanten und stationären Patient*innen
- Erarbeitung sämtlicher Ausbildungsschwerpunkte im Rahmen der Ausbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
- Absolvierung von Journaldiensten
- Mitwirkung und Teilnahme an klinikinternen Fortbildungsveranstaltungen und Besprechungen sowie Organisationsaufgaben
- Unterstützung bei der Betreuung der Studierenden nach Maßgabe der gesetzlichen Möglichkeiten
Ihr Werdegang
Fachlich:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin (in Österreich anerkannt), sowie abgeschlossene Basisausbildung
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachärztin*Facharzt oder fortgeschrittene Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie
- Erfahrung in der Chirurgie des Bewegungsapparates
- Interesse an bzw. Nachweis von wissenschaftlichen Leistungen erwünscht
- IT-Kenntnisse und Englischkenntnisse
Persönlich:
- Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
- Freude an neuen Herausforderungen sowie Fähigkeiten zum teamorientierten Arbeiten
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Strukturierte, analytische Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Lern- und Entwicklungsbereitschaft, sowie Flexibilität in der Dienstzuteilung
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen
- Hepatitis B
Jobdetails
Einsatzort: LKH Weiz im Verbund LKH-Univ. Klinikum Graz, Abteilung für Chirurgie Beschäftigungsausmaß: 100% Gehaltsschema: Fachärztin*Facharzt:
SI/N4 (mind. €8.472,80 monatlich bzw. €118.619,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. Zulagen.
Assistenzärztin*Assistenzarzt:
SI/N1 (mind. €5.196,60 monatlich bzw. €72.752,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. Zulagen.
( KAGes Gehaltsansätze )
Dienstantritt: Ab sofort bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Befristung: Aufgrund der vertraglichen Rahmenbedingungen ist eine Befristung von einem Jahr vorgesehen, sollten Sie Freude an der Arbeit in unserem Team haben, wollen wir Sie jedoch keinesfalls gehen lassen. Eine unbefristete Anstellung ist daher unser Ziel. Ende der Bewerbungsfrist: endet am 12.05.2025
Kontakt
Bitte fügen Sie die Kennzahl 9461 in Ihrer Bewerbung an.
Nutzen Sie die Gelegenheit sich beim Leiter der Klinischen Abteilung für Chirurgie, Herrn Prim. Dr. Roland Fegerl (Tel.: 03172/2214-2106) genauer über die Stelle zu informieren.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der digitalen Verarbeitung Ihrer Daten für den Zweck der Abwicklung des laufenden Personalauswahlverfahrens zu.
Bewerben