Ferialpraktikat*in im Bereich der Küche für die Standorte Hartberg und Fürstenfeld
Standort LKH Oststeiermark Ende der Bewerbungsfrist 31.05.2025 Das LKH Oststeiermark eröffnet Dir viele berufliche Möglichkeiten!
Sammle berufliche Erfahrungen und tolle Einblicke im größten Gesundheits-Ausbildungsbetrieb der Steiermark.
Unser Versprechen an Sie
- geregelte Arbeitszeiten
- ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem netten Team
- tatkräftige Unterstützung durch Vorgesetzte und Kolleg*innen
- umfassende Sozialleistungen, wie Mittagsbuffet mit günstigen Essenstarifen
Ihre Arbeitswelt
Dein Einsatzgebiet:
- Du hilfst uns bei der Zubereitung der Speisen unter Anwendung verschiedener Kochtechniken in der „Warmen“ sowie in der „Kalten Küche“
- Du gewinnst Einblicke in die Zubereitung der verschiedenen Kostformen und Diäten
- Du lernst das Portionieren und Anrichten von Gerichten
- Du bekommst einen Überblick in die Lagerlogistik (Überprüfung Warenbestand, Warenübernahme, sachgerechte Lagerung von Lebensmitteln, usw.)
- Du erhältst Grundkenntnisse der Lebensmittelhygiene unter der Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften laut HACCP
Ihr Werdegang
- Interesse an der Küchenarbeit
- Genauigkeit und Verlässlichkeit
- Hohe Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Deiner Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln, Varizellen und Hepatitis A.
Jobdetails
Einsatzort: LKH Oststeiermark, Standorte Hartberg und Fürstenfeld Beschäftigungsausmaß: 100% Gehaltsschema: € 851,- brutto, zzgl. anteilsmäßige Sonderzahlung
Dienstantritt: Juli bzw. August 2025
( KAGes Gehaltsansätze )
Befristung: 1 Monat (Juli bzw. August) Ende der Bewerbungsfrist: endet am 31.05.2025
Kontakt
Weitere Fragen beantwortet dir für den Standort Fürstenfeld die Küchenleitern Frau Renate Gröller (Tel.: 03382/506 2330) und für den Standort Hartberg der Küchenleiter Herr Martin Maierhofer (Tel.: 03332/605 5041).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der digitalen Verarbeitung Ihrer Daten für den Zweck der Abwicklung des laufenden Personalauswahlverfahrens zu.
Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordert das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung auf.
Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.
Bewerben