Bei mehr als 200 Mitarbeiter:innen des Amtes für Jugend und Familie dreht sich alles um Familie und Kinder. Diese sollen glücklich und sicher in der Stadt Graz leben können und unabhängig davon wo sie aufwachsen, vielfältige Entwicklungsperspektiven und gleiche Chancen haben. In 4 Sozialräumen innerhalb der Stadt stehen für alle Fragen des familiären Zusammenlebens, der psychischen und körperlichen Gesundheit, der Obsorge, des Kontaktrechts und des Unterhalts zahlreiche Unterstützungs- und Beratungsangebote zur Verfügung.
Für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe wünschen wir uns eine kompetente, einfühlsame und engagierte Persönlichkeit, die sich mit uns um Kinder und Jugendliche bzw. um Familien mit Kindern unter 18 Jahren in schwierigen Lebenssituationen kümmert.
Was ist zu tun?
Klinisch-psychologische Diagnostik im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe und Verfassen von Stellungnahmen und Sachverständigengutachten.
Erkennen und Einschätzen von kindeswohlgefährdenden Faktoren.
Mitarbeit bei der Hilfeplanerstellung im Rahmen des Konzeptes der Sozialraumorientierung.
Psychologische Beratungstätigkeit.
Was erwarten wir uns von Ihnen?
Abgeschlossenes Diplom- oder Master-/Doktoratsstudium der Psychologie.
Abgeschlossene Fachausbildung zur:zum klinischen Psychologin:Psychologen mit Eintragung in die Liste der Klinischen Psychologen:innen dem BM für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsument:innenschutz.
Berufliche Erfahrung, vor allem in der klinisch-psychologischen Diagnostik, bevorzugt im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe.
Wertschätzende, empathische Grundhaltung gegenüber Menschen in schwierigen Lebens-situationen.
Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Ausgeprägte Dialogfähigkeit, Beratungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein.
Überzeugendes Auftreten und gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise.
Einen versierten Umgang mit den gängigen IT-Instrumenten und Präsentationstechniken.
Identifikation mit den Werten einer öffentlichen Verwaltung.
Was bieten wir Ihnen?
Einen krisensicheren Arbeitsplatz, ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsmöglichkeiten und Einbindung in ein interdisziplinäres Team.
Fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote, die kostenlos und in der Arbeitszeit beansprucht werden können.
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Sport- und Gesundheits-angeboten.
Ein hochwertiges, kostengünstiges Mittagessen in einer Betriebskantine im Stadtzentrum.
Regelmäßige, zweijährige Gehaltsvorrückungen und eine Pensionskassenregelung.
Eine Jubiläumszuwendung nach 25/40 Dienstjahren.
Die 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr plus 3 bzw. 2 weitere Urlaubstage jährlich ab dem 57. bzw. 60. Lebensjahr.
Auf Grund gesetzlicher Regelungen sind wir verpflichtet, in der Stellenausschreibung ein Mindestgehalt von Euro 3.470 brutto mtl. (für eine Vollzeitbeschäftigung) anzuführen. Das tatsächliche Gehalt ist Ergebnis der Anrechnung Ihrer einschlägigen beruflichen Erfahrungen (Vordienstzeiten).
Frauenförderung bei der Stadt Graz
Die Grazer Stadtverwaltung arbeitet aktiv an der Gleichstellung von Frauen und Männern.
Was tun wir, wenn Frauen in einem Bereich unterrepräsentiert sind? Dann nehmen wir bei gleicher Eignung so lange bevorzugt Frauen auf, bis das Verhältnis von Männern und Frauen ausgewogen ist.
Inklusionsstrategie der Stadt Graz
Die Stadt Graz hat sich mit der Inklusionsstrategie dazu verpflichtet, bestehende Benachteiligungen und Diskriminierungen abzubauen und Chancengleichheit zu fördern.
Wir freuen uns daher auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Mögliche Arbeitsplätze sind barrierefrei gestaltet; bei Bedarf erfolgen zusätzliche Adaptierungsmaßnahmen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen
Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter
Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht
mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen
finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit können Sie auch komfortabel in Ihrem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.
eTracker
US‑Cookies
Essential-Cookies und Marketing-Cookies werden auch von Google LLC betrieben, die Daten in den USA speichert. Wenn Sie diese cookies von US-Anbietern akzeptieren, stimmen Sie der Datenverarbeitung in den USA zu (Art 49(1) (a) DSGVO).
LinkedIn
Google Analytics
Google AdSense
Facebook Pixel Code
Komfort
Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung der Webseite. Sie können, zum Beispiel, auf Basis einer vorigen Jobsuche bei einem erneuten Besuch einfach auf dieselbe Jobsuche zurückgreifen.
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte und zu Ihren Interessen passende Angebote und Inhalte anzuzeigen.