Wir suchen engagierte Studierende der Humanmedizin (ab Famulatur-Lizenz), die gerne im Stationsteam mitarbeiten möchten.
Zentraldirektion Geringfügig ca. 10h/Woche Nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Auf die Dauer der Ausbildung bzw. des Studiums Medizinstudierende - Helfende Hände
in den Verbünden LKH Murtal und LKH Südweststeiermark, Standort Bad Radkersburg
Zentraldirektion Geringfügig ca. 10h/Woche Nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Auf die Dauer der Ausbildung bzw. des Studiums Zentraldirektion Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/715 Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
Als Teil des Stationsteam unterstützen Sie bei der Erhebung von medizinischen Basisdaten lt. § 49 (5) Ärztegesetz, bei der Blutentnahme u.v.m. und sammeln damit wertvolle Erfahrung im Umgang mit Patient*innen und Kolleg*innen diverser Berufsgruppen.
In Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Graz
Der Nachweis dieser Unterstützungsleistung kann als Famulatur - kumuliert als 35-Stunden-Woche(n) - geltend gemacht werden. Nähere Informationen dazu erhalten Sie an Ihrer Universität.
An den folgenden Verbünden gibt es aktuell nur Wartelistenplätze:
- LKH Univ. Klinikum Graz (inkl. LKH Weiz im Verbund LKH Univ. Klinikum Graz)
- LKH Hochsteiermark
Aktuell keine Plätze gibt es am:
- LKH Graz II
- LKH Oststeiermark
- LKH Südweststeiermark, Standort Wagna und Standort Deutschlandsberg
- LKH Rottenmann-Bad Aussee
Ihr Werdegang
- Studierende der Humanmedizin ab Famulatur-Lizenz
- Interesse diverse Aufgaben im stationären Alltag zu übernehmen und von erfahrenen Fachexpert*innen zu lernen
- Gute kommunikative Fähigkeiten
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche Gehaltssprünge Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Bezahlte Mittagspause Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife Gesundheitsförderung Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen Fort- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben Kollegialität Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima Arbeitszeitmodelle Flexible Arbeitszeitmodelle eLearning eLearning Programme Weitere Infos zu unseren Benefits Einschulung mit professioneller Begleitung Gehaltsschema
SII/N1 (
mind. € 3.793,10 monatlich bzw. € 53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. Zulagen Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Ihr Werdegang
- Studierende der Humanmedizin ab Famulatur-Lizenz
- Interesse diverse Aufgaben im stationären Alltag zu übernehmen und von erfahrenen Fachexpert*innen zu lernen
- Gute kommunikative Fähigkeiten
Gehaltsschema
SII/N1 (
mind. € 3.793,10 monatlich bzw. € 53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
zzgl. Zulagen Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Einsatzort
Ihr Arbeitgeber Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/715 Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Lukas Prager, MSc +43 (316) 3405047
Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
OÄ Dr. Jutta Lipp-Sölkner +43 (316) 38580255