Institute of Software Engineering and Artificial Intelligence
PhD Position - Computational Economics and Finance
Veröffentlicht: 2025-02-19
Stellenprofil: Universitäts-Projektassistent:innen
Stellenart: Wissenschaftliches Personal
Wochenstunden: 30
Bewerbungsfrist: 2025-03-16
Verwendungsgruppe: B1 Universitätsassistent:in ohne Doktorat
Dienstbeginn: 2025-06-01
Anstellungsverhältnis: Befristet
Ihre Aufgaben:
You will work in a project funded by the Austrian Science Foundation. In this project we will analyze and model the dynamics of diversity on corporate boards and how it influences profitability, sustainability and corporate sustainability. The initial appointment is for 12 months, the appointment can be prolonged up to a total of 40 months. Your main tasks are
- Construction of a data sets on board diversity incl. survey among firms in the EU
- Statistical analysis of board diversity, appointments and firm performance and governance
- Computational modelling of network relationships and dynamics on boards
- Preparation of a PhD thesis based on own research
- Some general administrative support for the project and research group
Ihr Profil:
- Master's degree in Computer Science, Economics, Business, Physics or a related discipline
- The candidate has either a background in computer science or a similar technical discipline and demonstrated some previous experience with topics in finance/economics/business - or - has a background in finance, economics or business and can demonstrate strong technical skills in, e.g., computational methods, data science, econometrics or statistics
- Some previous experience with network science, computational modelling of social systems or complex systems analysis are an asset
- Some previous experience with the analysis of diversity in a management or finance context is an asset
Wir bieten:
- Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
- Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (inkl. Home-Office-Möglichkeit; bezahlte Mittagspause - je nach Stundenausmaß)
- Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte
- Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung
- Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2018
- Universitätssportprogramm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zugang zu den neuesten Technologien
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 50.103,20 Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung).
Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Über uns
Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber:innen der Region mit rund 3.500 Mitarbeiter:innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.
Kontakt
Technische Universität Graz
Rechbauerstraße 12
8010 Graz
Matthias Raddant - raddant@tugraz.at