Forschungsmanagement und -service
Projektmanager:in (m/w/d)
Veröffentlichung: 11.02.2025
Stellenart: Allgemeines Personal
Brutto Jahresgehalt: €47464.20
Wochenstunden: 20* h/W
Bewerbungsfrist: 04.03.2025
Verwendungsgruppe: IVa
Anstellungsverhältnis: Unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Projektmanagement von kompetitiven Forschungsprojekten (EU, FWF, FFG) und Bearbeitung sämtlicher dazugehöriger administrativer Tätigkeiten, wie zB Kommunikation mit Fördergeber:innen und Projektpartner:innen
- Inhaltliches und finanzielles Projektcontrolling: Unterstützung bei Projektabrechnungen inklusive Audits, Koordination der Berichtslegung an Fördergeber:innen
- Koordinative Tätigkeiten zur Unterstützung der Projektabwicklung und Kommunikation mit uniinternen Abteilungen (Forschungsmanagement und -service, Personalressort, Rechnungswesen, etc.)
- Veranstaltungsorganisation und -management im Rahmen von Drittmittelprojekten des jeweiligen Instituts
*Beschäftigungsausmaß mit Option auf Aufstockung aus Drittmitteln
Ihr Profil:
- Erfahrung im Projektmanagement, in der Kommunikation mit Projektpartner:innen und/oder in der Koordination von Projekten
- Hochschulabschluss (Master oder höher), bevorzugt in einem geistes- oder kulturwissenschaftlichen Fach oder Digital Humanities
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in tätigkeitsrelevanten Software-Anwendungen sowie SAP
- Erfahrung im Projektmanagement von Forschungsprojekten
- Erfahrung im Bereich der drittmittelfinanzierten Forschung
- Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung von interdisziplinären Forschungsprojekten
- Kenntnisse der internationalen und nationalen Förderlandschaft
- Kenntnisse von universitären Abläufen
- Kooperationsbereitschaft sowie Team- und Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
- Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
- Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
- Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
- Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
- Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 47464.20 Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.
Über uns
An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Kontakt
Dr. Barbara Haselsteiner; Tel: +43 (0)316 380 - 3998