Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften
Präsentation von Forschungsergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen
Verfassen einer Dissertation
Mitwirkung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben und Outreach-Aktivitäten
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium im Bereich Angewandte Mathematik, Informatik, Data Science, Biomedizintechnik, oder einer verwandten Richtung (zum Stellenantritt)
Programmierkenntnisse z.B. in Python, Julia, oder C/C++ (wünschenswert)
Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Freude am wissenschaftlichen Arbeiten
Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
Ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit
Für eine vollständige Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig:
Motivationsschreiben (inklusive Angabe der Teilprojekt(e), für die Interesse besteht) und akademischer Lebenslauf
Titel und einseitige Zusammenfassung der Diplom- oder Masterarbeit
Abschlussurkunde und Zeugnis (falls zum Bewerbungszeitpunkt vorhanden)
Empfehlungsschreiben der Betreuer:in mit Angabe, wann der Abschluss voraussichtlich vorliegt (falls nicht)
Name einer Person, die als Referenz kontaktiert werden kann
Nachweis der Englischkenntnisse
Wir bieten:
Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 52007.20 Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.
Über uns
An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. Christian Clason I c.clason@uni-graz.at
Wissenschaftliche:r Projektmitarbeiter:in ohne Doktorat (m/w/d) - Mathematik
Wissenschaftliche:r Projektmitarbeiter:in ohne Doktorat (m/w/d) - Mathematik
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen
Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter
Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht
mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen
finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit können Sie auch komfortabel in Ihrem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.
eTracker
US‑Cookies
Essential-Cookies und Marketing-Cookies werden auch von Google LLC betrieben, die Daten in den USA speichert. Wenn Sie diese cookies von US-Anbietern akzeptieren, stimmen Sie der Datenverarbeitung in den USA zu (Art 49(1) (a) DSGVO).
LinkedIn
Google Analytics
Google AdSense
Facebook Pixel Code
Komfort
Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung der Webseite. Sie können, zum Beispiel, auf Basis einer vorigen Jobsuche bei einem erneuten Besuch einfach auf dieselbe Jobsuche zurückgreifen.
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte und zu Ihren Interessen passende Angebote und Inhalte anzuzeigen.