Mitarbeiter*in im Personalmanagement am Standort Leoben
Standort LKH Hochsteiermark | Standort Leoben
Ende der Bewerbungsfrist 20.05.2025 Das LKH Hochsteiermark mit den Standorten Bruck an der Mur, Leoben und Mürzzuschlag ist das Schwerpunktkrankenhaus der Obersteiermark. Unsere oberste Devise lautet „Der Mensch im Fokus“.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Leoben
eine*n motivierte*n Mitarbeiter*in im Personalmanagement (m/w/d)
Die Menschen in unserem Krankenhaus stehen im Mittelpunkt unseres Handelns - und Sie können aktiv dazu beitragen!
Im Personalmanagement sorgen Sie dafür, dass unsere vielfältigen Teams in den unterschiedlichen Bereichen des Krankenhauses die nötige Unterstützung erhalten, um ihre Arbeit effektiv zu gestalten und dabei die bestmögliche Versorgung unserer Patient*innen sicherzustellen.
Werden Sie Teil eines engagierten Teams in einem modernen, patientenorientierten Arbeitsumfeld!
Unser Versprechen an Sie
Im Personalmanagement erwartet Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit beim größten Arbeitgeber der Steiermark - mit zahlreichen Vorteilen:
- Angenehmes Betriebsklima mit einem wertschätzenden und kollegialen Miteinander
- Umfassende Einschulung für einen gelungenen Einstieg
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
- Automatische Vorrückung im Gehaltsschema alle 2 Jahre
- Bezahlte Mittagspause (ab 6h tägl. Arbeitszeit) und vergünstigte Mahlzeiten
- Eine zusätzliche Urlaubswoche ab dem vollendeten 43. Lebensjahr
- Betriebliche Gesundheitsförderung sowie Betriebsratsermäßigungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Kinderbetreuungseinrichtungen)
- Möglichkeit eines günstigen Personalparkplatzes
- Vergünstigte Dienstwohnungen direkt vor Ort
Entdecken Sie noch mehr Benefits am LKH Hochsteiermark !
Ihre Arbeitswelt
Als Mitarbeiter*in im Personalmanagement sind Sie eine zentrale Anlaufstelle für alle personalbezogenen Prozesse und sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Personaladministration.
Unter anderem gehören folgende Aufgaben zu Ihrem Tätigkeitsbereich:
- Erfassung und Pflege von Stammdaten
- Erstellung von Dienstverträgen sowie Verwaltung des Stellenplans
- Bearbeitung und Verwaltung von Absenzen wie Urlaube und Krankenständen
- Überprüfung und Korrektur von Dienstplänen sowie Zeiterfassungssystemen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit
- Direkte Kommunikation mit allen Berufsgruppen des Krankenhauses im Rahmen der Abwicklung des Parteienverkehrs , wie z.B. die Koordination von Terminen und die Durchführung allgemeiner administrativer Tätigkeiten
Ihr Werdegang
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erfahrungen im Personalmanagement
- Kenntnisse in Lohnverrechnung sowie im Arbeitsrecht sind von Vorteil
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office und SAP)
- Ausgeprägte soziale Kompetenz sowie freundliches und professionelles Auftreten
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Organisationsgeschick und strukturierte, selbständige Arbeitsweise
- Bitte stellen Sie sicher, dass bei Antritt Ihrer Tätigkeit folgende Immunitäten gegeben sind: Masern, Mumps, Röteln, Varizellen.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft unseres Teams am Standort Leoben - wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!
Jobdetails
Einsatzort: LKH Hochsteiermark, Standort Leoben Beschäftigungsausmaß: 100% Gehaltsschema: SIII/N08 (mind. 2.556,80 € monatlich bzw. € 35.795,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit). Dies inkludiert eine bezahlte Mittagspause. Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
( KAGes Gehaltsansätze )
Dienstantritt: nach Vereinbarung, Einstellung laufend Befristung: Vertretungsstelle, Daueranstellung möglich Ende der Bewerbungsfrist: endet am 20.05.2025
Kontakt
Bitte bewerben Sie sich über das KAGes-Karriereportal. Für nähere Auskünfte und Fragen steht Ihnen das Recruiting-Team am LKH Hochsteiermark per Mail an recruiting.hst@kages.at bzw. telefonisch unter +43 3842 / 401 3086 gerne zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der digitalen Verarbeitung Ihrer Daten für den Zweck der Abwicklung des laufenden Personalauswahlverfahrens zu.
Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordert das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung auf.
Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.
Bewerben