Zu Ihrem Verantwortungsbereich zählen:
- Freundliche, zuvorkommende, aber unaufdringliche Besucher*innen-Auskunft
- Schutz der Ausstellungsobjekte
- Verantwortung für die Einhaltung der Regeln und Bestimmungen des Hauses
- Verantwortung für die Endkontrolle in den Ausstellungsräumen
- Ticketkontrolle
|
Unternehmensbeschreibung
- allgemeine Empfangstätigkeiten inkl. der Annahme und Weiterleitung von Anrufen in der Notaufnahme im LKH Bruck a.d. Mur
- Empfang von Patient*innen und Besucher*innen
- Auskunftserteilung - Ansprechpartner*in für Patient*innen und Besucher*innen
|
Zu Ihrem Verantwortungsbereich zählen:
- Ticketverkauf und –kontrolle inklusive Verkauf und Ausstellung von Jahreskarten und -tickets
- Kassenbetreuung und -abschluss (Tages-/Wocheneinnahmen)
- Informationsschnittstelle für Besucher*innen
- Informationsweitergabe zur Einhaltung der Hausordnung
- Unterstützung des Marketingteams (Auf- und Nachlegen von Informationsmaterial) und des Presseteams (Betreuung der Medienvertreter*innen am Wochenende)
- Schriftliches Führen von anlassbezogenen statistischen Erhebungen/Listen
- Schließdienst und Schlusskontrolle
- Parkkassa: erste Ansprechperson für eintreffende Personen inklusive Informationsweiterleitung an zuständige Personen, Einfahrtskontrolle für den Schlosspark sowie weitere Portier*innen-Tätigkeiten, Unterstützung der*des Tagesverantwortlichen im Besucher*innen-Service (Handlungsketten im Schadensfall)
|
Ihre Aufgaben
- Cocktail- und Getränkeservice an unserer Hotelbar/Poolbar
- Unterstützung im Abendrestaurant
- Kreation und Kalkulation neuer Barangebote
- Beratung bei der Getränkeauswahl
- Aufnahme von Bestellungen
|
Ihre Aufgaben
- Cocktail- und Getränkeservice an unserer Hotelbar
- Unterstützung im Abendrestaurant
- Kreation und Kalkulation neuer Barangebote
- Beratung bei der Getränkeauswahl
- Aufnahme von Bestellungen
|
Unternehmensbeschreibung
- Durchführung von Kontrollrundgängen
- Einleitung von Maßnahmen und deren Dokumentation bei besonderen Vorfällen
- Unterstützung des Personals vor Ort
- Auskunftserteilung - Ansprechperson für Patient*innen und Besucher*innen
|
Unternehmensbeschreibung
- allgemeine Empfangstätigkeiten inkl. der Annahme und Weiterleitung von Anrufen
- Empfang von Besucher*innen und Ansprechpartner*in für Gäste und Mitarbeiter*innen
|
Unternehmensbeschreibung
- Durchführung von Kontrollrundgängen im Außen- und Innenbereich mit Zustandskontrollen und Schließdiensten
- Annahme von Anrufen
- Erste Kontaktperson für Besucher*innen, Gäste und Mitarbeiter*innen
|
Unternehmensbeschreibung
- Durchführung von Kontrollrundgängen im Außen- und Innenbereich mit Zustandskontrollen und Schließdiensten
- Annahme von Anrufen
- Erste Kontaktperson für Besucher*innen, Gäste und Mitarbeiter*innen
|
Unternehmensbeschreibung
- Kontrolle der ein- & ausfahrenden Fahrzeuge sowie Zutrittskontrolle von Besucher*innen & Fremdarbeiter*innen
- Durchführung von Kontrollgängen am Werksgelände sowie den dazugehörigen Außenlagern
- Überwachung der Feuermeldezentrale & Leittechnik um im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz beizutragen
- Im Falle eines Alarmfalles sind Sie Teil des Einsatztrupps (abgeschlossene Feuerwehrausbildung)
- Übernahme der Telefonvermittlung außerhalb der Bürozeiten
|
Unternehmensbeschreibung
- allgemeine Empfangstätigkeiten inkl. der Annahme und Weiterleitung von Anrufen sowie die Postverwaltung
- Empfang von (internationalen) Besucher*innen und Ansprechpartner*in für Gäste und Mitarbeiter*innen
- Vergabe von Zutrittskarten und Schlüsseln
|
Unternehmensbeschreibung
- Kontrolle der ein- & ausfahrenden Fahrzeuge sowie Zutrittskontrolle von Besucher*innen & Fremdarbeiter*innen
- Durchführung von Kontrollgängen am Werksgelände sowie den dazugehörigen Außenlagern
- Überwachung der Feuermeldezentrale & Leittechnik um im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz beizutragen
- Im Falle eines Alarmfalles sind Sie Teil des Einsatztrupps (abgeschlossene Feuerwehrausbildung)
- Übernahme der Telefonvermittlung außerhalb der Bürozeiten
|
Unternehmensbeschreibung
- allgemeiner Empfangsdienst inkl. der Annahme und Weiterleitung von Anrufen
- regelmäßige Auf- und Versperrrundgänge
- Empfang von Besucher*innen und Ansprechpartner*in für Gäste und Mitarbeiter*innen
|
Deine Aufgaben in dieser Position
- Auf- und Abbauarbeiten für unsere Veranstaltungen
- Betreuung und Nachbestückung unserer Verkaufsstellen im Außenbereich
- Mitarbeit in den Verkaufsstellen
- Kontrolle und Handling von bestellter Ware (Lebensmittel)
- Durchführung von Inventuren
- Kontrolle aller unserer Standards im Gastronomie-Außenbereich
- Einhaltung der Sauberkeitsrichtlinien in allen Bereichen und Umsetzung der Hygienevorschriften
- Pflege und Wartung aller Verkaufsstände im Public Bereich
- Pflege und Reinigung aller Betriebsmittel und Outlets, die dem Public Bereich zugeordnet sind
|
Zu Ihren Aufgaben zählen:
Ihre Aufgabe besteht in der Reinigung der zugewiesenen Ausstellungsräume – von Museumsvitrinen bis zu Fenstern und Böden, stets unter Beachtung der Vorgaben des Objektschutzes und Denkmalschutzes. Als Teil eines kleinen Teams sind Sie für die Sauberkeit der Besucher*innen-Toiletten, Depots, Büroräume, Werkstätten, des Shops und anderer Nutzräume verantwortlich. Die Arbeitszeiten sind von 6.00 Uhr bis 10.00 Uhr.
|
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Zubereitung des regionalen Speisenangebots nach historischen Rezepten
- Mitgestaltung und Umsetzung der aktuellen, saisonal angepassten Karte
- Mithilfe bei diversen Veranstaltungen
|
Teilzeit
Trautenfels
03.02.2025
Trautenfels
Zu Ihrem Verantwortungsbereich zählen:
- Aufsicht auf der zugeteilten Ebene, im Stockwerk oder in der jeweiligen Ausstellung
- Sorge um die Einhaltung der Regeln und Bestimmungen des Hauses (Hausordnung)
- Durchführung von Führungen und Workshops für alle Alters- und Zielgruppen einschließlich entsprechender Vor- und Nachbereitungen
- Auskunftserteilung zu fachspezifischen Themen in den Ausstellungen sowie zur Geschichte des Gebäudes
- Aufsichtsdienst bei Abendveranstaltungen, Ticketkontrolle
|
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Empfangs- und Ansprechperson für Gäste im Gasthaus „Zum Göller“
- Getränke- und Speisenaufnahme
- Getränke- und Speisenservice
- Mithilfe bei diversen Veranstaltungen
|
Gasthaus "Zum Göller"
Vollzeit
Ihre Aufgabengebiete umfassen:
- Operative Leitung und Verantwortung für das Erscheinungsbild des Gasthauses „Zum Göller“
- Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Gastronomie- und Standortkonzepts
- Entwicklung und Umsetzung einer zum Museumsstandort passenden Speisekarte unter Berücksichtigung von historischen, regionalen und saisonalen Gesichtspunkten
- Mitarbeiter*innen-Planung, -führung, -förderung und -entwicklung
- Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit im gesamten Gasthausbereich
- Einhaltung von Vorgaben und gesetzlichen Bestimmungen
- Überwachung, Einhaltung und Planung von Personal- und Wareneinsatzkosten
|
Ihre Aufgaben umfassen:
- Operative Leitung und Verantwortung für das Erscheinungsbild des Gasthauses „Zum Göller“
- Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Gastronomie- und Standortkonzepts
- Entwicklung und Umsetzung einer zum Museumsstandort passenden Speisekarte unter Berücksichtigung von historischen, regionalen und saisonalen Gesichtspunkten
- Mitarbeiter*innen-Planung, -führung, -förderung und -entwicklung
- Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit im gesamten Gasthausbereich
- Einhaltung von Vorgaben und gesetzlichen Bestimmungen
- Überwachung, Einhaltung und Planung von Personal- und Wareneinsatzkosten
|
Vollzeit
Pürgg
03.02.2025
Pürgg
Ihre Aufgabenbereiche umfassen:
- Allgemeine Sammlungsverwaltung, Sammlungsdokumentation: Registrierung, Inventarisierung
- Koordination von konservatorischen Maßnahmen, die Sammlung betreffend, in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung
- Verwaltung und Dokumentation von Bibliothek und Fotothek
- Mitarbeit bei der Kuratierung von Sonderausstellungen, inhaltliche und organisatorische Konzeption von Ausstellungsprojekten
- Enge Zusammenarbeit mit Museums- und Serviceabteilungen im Universalmuseum Joanneum
- Entwicklung und Durchführung von Forschungsprojekten
- Verfassen und redaktionelle Betreuung von wissenschaftlichen Publikationen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Vermittlungsprogrammen und Vermittlungstätigkeit (Themenführungen, Besucher*innen-Programme)
- Kooperation und Erfahrungsaustausch mit fachspezifisch verwandten Institutionen, Museen und Sammlungen auf nationaler und internationaler Ebene, aktive Teilnahme an Fachtagungen
- Zusammenarbeit mit regionalen Institutionen wie Gemeinden, Tourismusverbänden, Vereinen, Presse und Rundfunk
- Wissenschaftliche Recherchen in Form von Feldforschungen, Fotodokumentationen, landeskundlichen Bestandsaufnahmen
|